Dr. Matthias Kribben wird nicht für das Amt des Präsidenten des Deutschen Fernschachbundes e.V., Amtszeit ab dem 1.1.2017, kandidieren. Die Nominierung war durch die Mitgliederversammlung 2016 ausgesprochen worden.
Die von der Firma NFP marketing & distribution GmbH dem Deutschen Fernschachbund e.V. zur Verfügung gestellten 10 Eintrittskarten zum Film Magnus - Der Mozart des Schachs sind per Verlosung an Mitglieder des Vereins vergeben worden.
Die glücklichen Gewinner sind: Andreas Peter, Christoph Ludwig, Burghard Lemke, Christoph Tiemann und Rudolf Rüther. Herzlichen Glückwunsch!
Die Karten werden am morgigen Montag im 2er-Pack an die Gewinner versendet.
Was hat es mit der Überschrift Titelträger gesucht! auf sich? Ganz einfach! Seit dem Jahr 2010 verleiht der Deutsche Fernschachbund e.V. (BdF) den Titel Nationaler Fernschachmeister in den Abstufungen Gold, Silber und Bronze. Der Bronze-Titel ist eine Anerkennung für ein erfolgreiches Fernschachspiel über viele Turniere hinweg und ist zudem an eine qualifizierte Fernschach-Wertungszahl (FWZ) gebunden. Mit der Einführung wurde entschieden, dass auch für eine gewisse Zeitspanne in der Vergangenheit Turnierergebnisse herangezogen werden. Da dies zentral nicht ausgewertet werden kann, wurde den Spielerinnen und Spielern die Möglichkeit der Selbstauswertung gegeben. Bei Vorliegen der Voraussetzungen kann der Titel dann auch beantragt werden.
Erfüllen Sie vielleicht schon längst die Voraussetzungen für den Titel Nationaler Fernschachmeister (Bronze)? Falls ja, dann stellen Sie einfach den Antrag auf Verleihung!
Sie können sich hier über die Voraussetzungen für den Titel sowie das Vorgehen zur Verleihung informieren.
Der Deutsche Fernschachbund e.V. (BdF) hat am 7.10. und 8.10.2016 in Rotenburg (Wümme) ein Weiterbildungsseminar für Fernschachspieler durchgeführt, die in Zukunft für die Deutsche Nationalmannschaft in Meisterschaftswettbewerben spielen sollen (Kaderschulung).
Matjaz Pirs, Referent für Leistungssport (Europameisterschaften und Einladungsturniere), hat einen Ergebnisbericht erstellt, auf dessen Grundlage diese Veröffentlichung erfolgt.
Wie bereits in der Ausgabe Oktober 2016 des Newsletters des Deutschen Fernschachbundes e.V. (BdF) berichtet worden ist, haben der BdF und Schachturniere.com, früher Schachlinks.com, die Fortsetzung ihrer Zusammenarbeit um ein weiteres Jahr vereinbart. Zukünftig werden vermehrt auch Turnierveranstaltungen des BdF bei Schachturniere.com veröffentlicht.
Am 10. November 2016 kommt der Film Magnus - Der Mozart des Schachs in die Kinos.
Zwei Tage noch: Die Firma NFP marketing & distribution GmbH hat dem Deutschen Fernschachbund e.V. 10 Eintrittskarten zur Verfügung gestellt. Diese werden an Mitglieder des Deutschen Fernschachbundes e.V. verlost, jeweils im 2er-Pack.
Wer Interesse an je 2 Eintrittskarten hat und hierfür an der genannten Verlosung teilnehmen möchte, kann dies wie folgt umsetzen: Senden Sie bitte eine schlichte E-Mail an den PR-Manager Uwe Bekemann mit dem Inhalt, dass Sie an der Verlosung der Kinokarten teilnehmen möchten. Schon fertig! Einsendeschluss ist der 5. November 2016. Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern viel Glück! Und: Der Rechtsweg ist natürlich ausgeschlossen.
Die Filmgesellschaft hat uns zwei Rezensionen über den Film zur Verfügung gestellt. Diese finden Sie über die nachfolgenden Links.
Die Fernschach-CD 2017, eine Sammlung von im Fernschach gespielten Partien, zusammengestellt und vertrieben von Herbert Bellmann, ist ab sofort verfügbar.
Die CD enthält rund 1.050.000 Fernschachpartien, von denen rund 8.200 kommentiert sind. Rund 100 kommentierte Partien sind im Vergleich zur Vorjahresausgabe hinzugekommen.