Zum Start des 29. Deutschen Fernschach-Sonderpokalturniers (Post, enginefrei) fehlt nur noch eine Meldung. Wer also Interesse an einem schnellen Einstieg ohne Wartezeit hat, sollte seine Turniermeldung möglichst umgehend abgeben.
Der Vorstand des Vereins BdF-Zugvogel – Verein der Freunde und Förderer des BdF-Schachservers – hat einstimmig beschlossen, das Sponsoring des BdF-Schachservers für ein weiteres Jahr bis nunmehr zum 30.09.2017 fortzusetzen.
Mit diesem Sponsoring nimmt der Verein BdF-Zugvogel neben der Jugendförderung eine weitere wichtige Aufgabe wahr.
Johann Rau hat innerhalb von kurzer Zeit zwei Normen für den CCE erzielt und damit den Titel erhalten! Die erste Norm hat Johann Rau in einer Preliminary-Gruppe (Kategorie 3) der 40. Weltmeisterschaften erreicht - 4,5 Punkte aus insgesamt 12 Partien bei noch unbeendeten Partien bedeuteten die erste Norm.
Die zweite Norm folgte nunmehr in einem Masternorm-Turnier (Kategorie 4) - 5 Punkte aus insgesamt 12 Partien (2 Partien laufen noch), so dass alle Voraussetzungen für den Titel Correspondence Chess Expert erfüllt sind.
Der Deutsche Fernschachbund e. V. gratuliert sehr herzlich und wünscht alles Gute für weitere Normen und Titel!
Am 10. November 2016 kommt der Film Magnus - Der Mozart des Schachs in die Kinos. Die Firma NFP marketing & distribution GmbH hat dem Deutschen Fernschachbund e.V. die Möglichkeit eingeräumt, per Stream den Film vorab einmalig anzuschauen. Diese Möglichkeit wurde durch PR-Manager Uwe Bekemann wahrgenommen.
In Kürze (am 01. Oktober 2016) wird die ICCF Elo-Liste 2016/4 Gültigkeit erlangen. Für den Deutschen Fernschachbund e. V. wird sich eine erfreuliche Neuerung ergeben: Dr Matthias Kribben wird Dritter der Weltranglliste! Durch einen Sieg und ein Remis am Spitzenbrett des Freundschaftswettkampfes Niederlande - Deutschland gegen den XXVI. Weltmeister und Weltranglistenzweiten Ron Langeveld konnte sich Matthias Kribben um 6 Elopunkte verbessern. Demgegenüber hat der bisherige Weltranglistendritte Aleksandr Dronov aus Russland durch 5 Remisen 7 Elopunkte verloren. Die Weltrangliste wird unverändert von Roman Chytilek aus Tschechien (Elo 2.688) angeführt.
Der Deutsche Fernschachbund e. V. gratuliert sehr herzlich und wünscht alles Gute für weitere, schöne Erfolge!
Anmeldungen für den Abschlussabend des Fernschachtreffens 2016 in Rotenburg (Wümme) sind nur noch bis Mittwoch, dem 5. Oktober 2016, möglich. Der Abschlussabend selbst findet am Samstag, dem 8. Oktober 2016, statt. Für Ihre Anmeldung benutzen Sie bitte das Meldeformular auf der BdF-Homepage.