Die folgenden Spieler und die folgende Spielerin erspielten ihre erste Norm für den Titel 'Correspondence Chess Master':
Sebastian Gähler in der Champions League 2017 C3 Board 4 (Kat. H) mit 8 Punkten aus 11 Partien; Maritta Lukas in der European Server Championship 2017 Semi-Final 13 (Kat. 4) mit 5,5 Punkten aus 11 Partien; Gero Marten in der Champions League 2017 C1 Board 2 (Kat. 2) mit 6 Punkten aus 12 Partien; Richard Schreiner in der Champions League 2017 C4 Board 1 (Kat, 3) mit 6 Punkten aus 11 Partien.
Die folgenden Spieler erreichten ihre erste Norm für den Titel 'Correspondence Chess Expert':
Michael Klengel in der Champions League 2017 B1 Board 4 (Kat. 2) mit 5 Punkten aus 10 Partien; Michael Paap im Finale der 70. Europameisterschaft (Kat. 4) mit 5 Punkten aus 12 Partien; Claus Zenner im Turnier WS/MN/160 (Kat. 4) mit 4,5 Punkten aus 9 Partien; Steffen Zorr im Turnier Germany Candidate Master 04-C (Kat. 5) mit 6 Punkten aus 12 Partien.
Der Deutsche Fernschachbund e.V. (BdF) gratuliert herzlich und wünscht viel Erfolg zur Erlangung weiterer Normen.
Fernschachfreund Josef Kloster, Winterberg, wurde der Titel Nationaler Fernschachmeister (Silber) verliehen.
Der Deutsche Fernschachbund e.V. (BdF) gratuliert herzlich zu dieser verdienten Auszeichnung und wünscht weiterhin viel Erfolg auf dem Weg zum Nationalen Fernschachmeister (Gold)!
Fernschachfreund Frank Schumacher, Rostock, wurde der Titel Nationaler Fernschachmeister (Bronze) verliehen.
Der Deutsche Fernschachbund e.V. (BdF) gratuliert herzlich zu dieser verdienten Auszeichnung und wünscht weiterhin viel Erfolg zur Erlangung weiterer Titel!
Es steht ein neues Thematurnierangebot für den Zugaustausch auf dem Server bereit: T285-B01-S, Skandinavische Verteidigung, 1. e4 d5 2. exd5 Dxd5 3. Sc3 Dd6, Server.
Ab sofort ist die Anmeldung zum Kandidatenturnier auf dem ICCF-Server möglich. Turnierstart ist der 20.09.2018. Die Qualifikationsmöglichkeiten ergeben sich gemäß der ICCF-Regel 1.2.1.3 Nr. 1.
Für Qualifikanten nach Punkt c) ist das Turnier startgeldfrei; sie müssen sich auf dem ICCF-Server mit der Option 'Nationale Föderation' anmelden. Für Qualifikanten nach Punkt h) gilt die Wertungszahlliste vom Juli 2018.*
Anmeldungen über Direct Entry werden bis 01.08.2018 angenommen, solche über die Nationale Föderation bis 30.07.2018 (Eingang der Startgeldzahlung).
*Korrektur 18.06.2018: Es werden vielmehr alle veröffentlichten Wertungszahlen der letzten 12 Monate vor Anmeldung berücksichtigt. (Dank an Matjaz Pirs für diesen Hinweis.)
Die folgenden Spieler wurden mit dem Titel 'Correspondence Chess Master' ausgezeichnet, nachdem sie ihre zweite Titelnorm erzielt hatten:
Antonius Balzert errang seine zweite Titelnorm im Turnier WS/MN/163 (Kat. 3) mit 6 Punkten aus 11 Partien; die erste Norm erspielte er in der Champions League 2017 B2. Horst W. Schmidt erspielte seine zweite Norm im Turnier GER/CM/04-D, Germany Candidate Master 04-D (Kat. 4) mit 8 Punkten aus 16 Partien; die erste Norm erspielte er im ICCF Veterans World Cup 7 Semifinal 03.
Der Deutsche Fernschachbund e.V. (BdF) gratuliert herzlich und wünscht viel Erfolg zur Erlangung weiterer Normen und Titel.
Die folgenden Spieler wurden mit dem Titel 'Correspondence Chess Expert' ausgezeichnet, nachdem sie ihre zweite Titelnorm erzielt hatten:
Michael Egner im Turnier DE10A Semi-Final SF 5 (Kat. 4) mit 5 Punkten aus 9 Partien; die erste Norm erspielte er in der Champions League 2017 C6; Wolf-Dieter Kermer im ICCF Veterans World Cup 8 Semi-Final 07 (Kat. 3) mit 5,5 Punkten aus 11 Partien; die erste Norm erzielte er im Turnier European Server Championship 2016 Semi-Final 11; Andreas Peters im Turnier GER/CCM-E/01-A (Kat. 2) mit 6,5 Punkten aus 14 Partien; die erste Norm erspielte er in der Champions League 2017 C6; André Schmitz im Turnier WS/MN/162 (Kat. 4) mit 4,5 Punkten aus 9 Partien; die erste Norm errang er im Turnier WS/MN/140: Klaus Schultheiss in der Champions League 2017 B3 Board 3 (Kat. 5) mit 4,5 Punkten aus 9 Partien; die erste Norm erreichte er im Turnier Germany Candidate Master 03–B.
Der Deutsche Fernschachbund e.V. (BdF) gratuliert herzlich und wünscht viel Erfolg zur Erlangung weiterer Normen und Titel.
Die folgenden Spieler erzielten ihre erste Norm für den Titel 'Correspondence International Master':
Lutz Bär sammelte im Turnier Germany Candidate Master 04-A (Kat. 7) starke 8,5 Punkte aus 14 Partien. Thilo Keskowski erreichte im Turnier 800 Aniversario Orden de Predicadores B (Kat. 6) ebenfalls gute 8,5 Punkte aus 14 Partien.
Der Deutsche Fernschachbund e.V. (BdF) gratuliert herzlich und wünscht viel Erfolg zur Erlangung weiterer Normen.