Alle Nachrichten aus dem Deutschen Fernschachbund

Die Mitteilungen des Vorstandes werden hier nicht angezeigt. Diese sind nur angemeldeten BdF-Mitgliedern zugänglich.

von Uwe Staroske

Fritz Baumbach ist 85!

Ehrenpräsident Fritz Baumbach vollendete am 08. September 2020 sein 85. Lebensjahr.

Das ungewöhnlich umfangreiche Wirken und eine einzigartige Schach- und Fernschachkarriere von Fritz Baumbach sind in jeder Hinsicht außergewöhnlich und von zahlreichen Höhepunkten geprägt.

Der zweite Platz im 1970 – 73 ausgetragenen Lenin Gedenkturnier ermöglichten den Weg in das WM-Finale und sicherten den Großmeistertitel. Im 9. WM-Finale wurde Fritz Baumbach Vizeweltmeister und im 11. WM-Finale folgte dann der Weltmeistertitel (1988 – 90). In der 13. Olympiade 2000 – 2008 folgte der Titel als Mannschaftsweltmeister ebenso wie in der 16. Olympiade 2010 – 2016. Fritz Baumbach vertrat die DDR in der legendären 10. Olympiade – die DDR erzielte im Jahr 1995 die Bronzemedaille für die zu diesem Zeitpunkt nicht mehr existierende DDR.

Als Funktionär war Fritz Baumbach überaus aktiv und ist Träger zahlreicher Ehrungen: 17 Jahre lang (1993 – 2010) Präsident des Deutschen Fernschachbundes e. V., dessen Ehrenpräsident er auch ist, im Jahr 2019 ausgezeichnet für seine 70jährige Mitgliedschaft und von 1995 – 99 zusätzlich Generalsekretär des Weltfernschachbundes ICCF. Darüber hinaus ist Fritz Baumbach Träger der silbernen und goldenen Bertl von Massow Medaille sowie seit 2010 Ehrenmitglied des ICCF. Ihm zu Ehren wurde eine von ihm unterstützte Tie-Break Regel („Baumbach-Regel“) in das Regelwerk des ICCF aufgenommen und nach ihm benannt.

Fritz Baumbach ist mit der Teilnahme an 30 Kongressen des Weltfernschachbundes ICCF der inoffizielle Weltmeister in Kongressteilnahmen.
Bei den traditionellen Blitzturnieren auf den ICCF – Kongressen belegt Fritz Baumbach regelmäßig einen der vorderen Plätze und besiegt in seinem systematischen und nüchternen Stil auf überzeugende Weise gern seine Gegner.
Fritz Baumbach hat zahlreiche Bücher über Fernschach veröffentlicht.

Im Nahschach war Fritz Baumbach einer der DDR – Spitzenspieler: Er wurde DDR-Meister und bei den Jugendweltmeisterschaften Dritter. 1970 vertrat er die DDR bei der Schacholympiade, wurde 1970 Dritter bei der Europamannschaftsmeister und mehrfacher Mannschaftsmeister der DDR.

Für seine langjähriges Wirkens wurde Fritz Baumbach im Jahre 2011 mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet.

Dr. Fritz Baumbach ist promovierter Chemiker und seit dem Jahr 2000 als freiberuflicher Patentanwalt tätig.

Der Deutsche Fernschachbund e. V. gratuliert sehr herzlich und wünscht Fritz Baumbach
für die Zukunft eine schöne Zeit im Kreise seiner Lieben und Schachfreunde und auf dem Schachbrett weiterhin gelungene Züge und schöne Erfolge!


Für den Vorstand des Deutschen Fernschachbundes e. V.
Uwe Staroske
-Präsident-
Weiterlesen ...

von Uwe Staroske

Rating Liste 2020/4

Die Rating Liste 2020/4 ist auf dem ICCF Server verfügbar.

Der deutsche Spitzenspieler Matthias Kribben ist an David van der Hoeven vorbei gezogen und nunmehr die Nr. 4 der Weltrangliste. Der Deutsche Fernschachbund e. V. gratuliert sehr herzlich und wünscht alles gute für weitere schöne Erfolge und Elopunkte!
Weiterlesen ...

von Uwe Staroske

Karl-Heinz Usbeck ist CCE!

Karl-Heinz Usbeck wurde der Titel des Correspondence Chess Expert verliehen.

Die erste Norm wurde in einer Gruppe des PABLO ATARS POR VENEZUELA 2019 erzielt - mit insgesamt + 1 wurde die Norm um einen halben Punkt übererfüllt.

Die zweite Norm folgte in einer Gruppe des TORNEO ALBERTO BARRERAS IM 2019 mit 50 %.
Die dritte Norm folgte nunmehr in einer Grupp des Celso Sanchez Pouso IM y VII FEDAPVEN, bei noch einer offenen Partie wurde die Norm vorzeitig realisiert.

Der Deutsche Fernschachbund e. V. gratuliert sehr herzlich und wünscht alles Gute für weitere Normen und Titel!
Weiterlesen ...

von Elke Schludecker

10. Deutscher Senioren-Fernschach-Cup beendet

Das Finale im 10. Deutschen Senioren-Fernschach-Cup (10. DSFC) ist beendet. Nach spannendem Verlauf setzte sich IM Gerhard Traut ganz knapp dank der besseren Feinwertung vor dem punktgleichen IM Gero Marten durch. Beide Spieler konnten 7 (!) Siege für sich verbuchen und blieben ohne Niederlage. Für Gerhard Traut war es im dritten Anlauf der erste Sieg bei einem DSFC!
Den Bronzerang belegt CCM Ingo Papenfuß, der bereits den 3. und 8. DSFC für sich entscheiden konnte und nun zum dritten Mal auf dem Treppchen steht.

Herzlichen Glückwunsch an den Sieger und die Platzierten und ein Dankeschön allen Teilnehmern für den fairen Einsatz!
(eingestellt für Michael Schirmer, Seniorenreferent des BdF)
Weiterlesen ...

von Mike Green

Länderkampf GER - USA

[FONT=3][COLOR=#000000][/COLOR][/FONT] Für den Länderkampf gegen die USA wird eine oder einen Austauschspieler/in gesucht. Der/die Spieler/in soll eine Elo-Zahl um 2100 haben. Es sind noch keine Züge in den zu übernehmenden Partien gemacht worden und auch noch keine Bedenkzeit verbraucht worden. Interessierte Spieler/innen werden gebieten bis 20. Sept. bei dem Referent für Länderkämpfe mike_green@t-online zu melden.
Weiterlesen ...

von Uwe Staroske

Germany Advanced Masters 04 A

Die Germany Advanced Masters 04 A sind beendet.

Sieger wurde Matjaz Pirs mit 7 Punkten - mit 3 Siegen wurde die 5. GM Norm um einen halben Punkt übertroffen. Als Zweiter kam Bobby Johnson ins Ziel, ebenfalls mit einer GM - Norm (2 Siege); Rainer Zajontz wurde mit einer Gewinnpartie Dritter.

Der Deutsche Fernschachbund e. V. gratuliert allen sehr herzlich und wünscht alles Gute für weitere Normen und schöne Erfolge.
Zugleich dankt der Deutsche Fernschachbund e. V. allen Teilnehmern für das engagierte und stets faire Spiel.
Ein Teilnehmer musste das Turnier vorzeitig beenden, seine Partie wurde regelgerecht abgeschätzt.
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Neues Thematurnier (Server)

Es steht ein neues Thematurnierangebot für den Zugaustausch auf dem Server bereit:
T314-A03-S, Holländisch (mit vertauschten Farben), 1.f4 d5, Server.

Nenngeld: Wie üblich 2,50 Euro.

Alle angebotenen Themen finden sich auf der BdF-Homepage unter Turnierangebote/Thematurniere.
Die Übersicht über alle Thematurnierangebote aufrufen ...
Weiterlesen ...

von Uwe Staroske

Friends of Aristoteles (Kuba)

Der kubanische Verband organisiert das Turnier Friends of Aristoles.
Die Hauptgruppe richtet sich an Spieler mit einer Elozahl von über 2.250, darüber hinaus sind verschiedene Gruppen geplant für Spieler mit einer Elozahl unter 2.250. In diesem Fall sollen die Elounterschiede innerhalb einer Gruppe nicht mehr als 75 betragen.

Die Ausschreibung findet sich unter: https://www.iccf.com/message?message=1374
Weiterlesen ...

von Uwe Staroske

Tobias Habermehl ist GM!

Tobias Habermehl hat eine seltene und außergewöhnliche Leistung vollbracht - den GM - Titel!
Der GM-Titel von Tobias Habermehl ist im Jahr 2020 bisher der einziger seiner Art.

Die erste GM-Norm erzielte Tobias Habermehl in einem 1995 gestarteten WM-Semifinale. Dieses konnte Tobias Habermehl mit 9 Gewinn- und einer Verlustpartien als Turniersieger beenden. Für heutige Verhältnisse ist das ein unglaubliches Ergebnis - eine derartige Anzahl von Gewinnpartien wäre nur schwierig zu erreichen.

Nunmehr - 20 Jahre nach Beendigung des Semifinales - folgte die zweite Norm in den Germany Grandmasters 08 mit zwei Gewinnpartien.

Tobias Habermehl hat einen langen Atem in der Verfolgung seines Ziels bewiesen und am Ende Erfolg gehabt.

Der Deutsche Fernschachbund e. V. gratuliert sehr herzlich und wünscht alles Gute für weitere Normen!
Weiterlesen ...

von Mike Green

Länderkampf GER - USA

[FONT=3][COLOR=#000000][/COLOR][/FONT] Für den bevorstehenden Länderkampf gegen die USA werden noch 7 Spieler/innen aus dem Elo-Bereich 1950 - 2250 gesucht. Auch bereits für diesen Länderkampf registrierte Spieler/innen aus diesem Elo-Bereich sind eingeladen an einem 2. Brett zu spielen.

Meldungen werden in der Reihenfolge ihren Eingangs berücksichtigt.

[COLOR=#FF0000][/COLOR] [FONT=4][/FONT][COLOR=#FF0000]Es werden nur noch 2 weitere Spieler/innen gesucht, die eine ELO von 2059 bis 2292 haben sollen.[/COLOR]

Michael Green, Referent für Länderkämpfe: mike_green@t-online.de
Weiterlesen ...