Alle Nachrichten aus dem Deutschen Fernschachbund

Die Mitteilungen des Vorstandes werden hier nicht angezeigt. Diese sind nur angemeldeten BdF-Mitgliedern zugänglich.

Terminänderung für Bewerbungen

von Hartmut Hering

Außerordentliche Mitgliederversammlung 2021 (Nachtrag)

Der Vorstand möchte nochmals an die bereits angekündigte Mitgliederversammlung und die damit möglichen Bewerbungen für ein Vorstandsamt erinnern.

Gemäß § 8 der Vereinssatzung beruft der Vorstand des Deutschen Fernschachbundes e.V. hiermit eine außerordentliche Mitgliederversammlung 2021 ein. Die Mitgliederversammlung wird in der Zeit vom 26.7.21 bis 4.8.2021 in schriftlicher Form durchgeführt.

Gemäß § 7 der Vereinssatzung gibt der Vorstand die folgende beschlossene Tagesordnung bekannt.

1. Nachwahl des Turnierdirektors
2. Nachwahl des PR Managers
3. Nachwahl des Schatzmeisters
4. Wahl eines Revisors

Weiterlesen ...

von Mike Green

Neuer Länderkampf gegen Kuba

Obwohl der Länderkampf GER - CUB 2020 noch nicht zu Ende ist, haben die Kubaner den BdF zu einem neuen LK eingeladen. Der Start ist für August geplant. Die Anzahl Brettern hängt von der Anzahl der Spieler und Spielerinnen, die wir nominieren. D.h. jeder, der mitspielen möchte, wird einen Gegner in seinem ELO-Bereich bekommen. Die Kubaner können dies garantieren, weil fast alle ihre Mitglieder bereit sind gleichzeitig an mehreren Brettern zu spielen.
Wie immer Anmeldungen an den Referent für Länderkämpfe senden.
Wer bereits für die Länderkämpfe angemeldet ist, bekommt in den nächsten Tagen eine Einladung zur Teilnahme.

Weiterlesen ...

von Manfred Scheiba

World Team Cup

Der ICCF lädt alle Mitgliedsverbände zu dieser neuen Veranstaltung ein.
Der BdF wird sich an diesem Wettbewerb beteiligen und ruft hiermit die Spielerinnen und Spieler des BdF ihre Bewerbung für diesen Mannschaftskampf abzugeben auf.
Turnierdetails:

  • Mannschaft besteht aus 20 Spielern (Startgeld wird nicht erhoben)
  • Starttermin der 1. Runde 1.8.2021 (angestrebt werden 3- 4 Runden)
  • Triple- Block 302 Tage pro Runde
  • zwei bzw. drei Teams spielen pro Runde gegeneinander (abhängig von der Anzahl der teilnehmenden Mannschaften).

Bewerbungen bitte bis 1.7.2021 an die folgende Mailadresse .

Weiterlesen ...

von Hartmut Hering

Thematurnier T314-A03-S

Im Thematurnier T314-A03-S Bird siegte Jörg Fuchs mit 7,5 Punkten aus 8 Spielen.

Link zur Tabelle

Weiterlesen ...

von Mike Green

Länderkampf Welttour 2021

Die nächste Haltestelle auf unseren Welttour ist Brasilien. Der national Delegierten von Brasilien will uns die Aufstellung deren Mannschaft noch diesen Monat zusenden, so dass wir bereits im Juli starten können.
Wer gerne mit uns auf Welttour kommen möchte, kann sich dazu durch Email an anmelden.

Weiterlesen ...

von Hartmut Hering

Außerordentliche Mitgliederversammlung 2021

Außerordentliche Mitgliederversammlung 2021

Einberufung, Bekanntgabe der Tagesordnung, Aufruf zu Kandidaturen

Gemäß § 8 der Vereinssatzung beruft der Vorstand des Deutschen Fernschachbundes e.V. hiermit eine außerordentliche Mitgliederversammlung 2021 ein. Die Mitgliederversammlung wird in der Zeit vom 26.7.21 bis 4.8.2021 in schriftlicher Form durchgeführt.

Weiterlesen ...

von Hartmut Hering

Wichtige Mitteilung

Liebe Fernschachfreunde

Durch einige widrige Umstände (unter anderem Rücktritte innerhalb der Vorstandschaft) ist eine Lage entstanden, die einige Handlungen erfordert. Unter anderem eine außerordentliche Mitgliederversammlung. Wir sind derzeit dabei alles zu prüfen und die Termine für die entsprechenden Schritte festzulegen. Weitere Informationen werden wir Euch mitteilen, sobald diese vorliegen.

Der Vorstand

Weiterlesen ...

von Hartmut Hering

Thematurnier T320-A00-S

Im Thematurnier T320-A00-S Sokolski (Orang-Utan) siegten Jürgen Krebs und Detlef Müller mit je 6,0 Punkten und SB 16,50 aus 8 Spielen

Link zur Tabelle

Weiterlesen ...

von Hartmut Hering

22. DSFC

Liebe Teilnehmer der Seniorenturniere,

beim 22.DSFC fehlen noch drei Spieler, damit das Turnier starten kann!

Der Meldeschluss für die 82.DSFM ist nah! Bis zum 31.05. ist noch die Anmeldung möglich.

Michael Schirmer, Seniorenreferent des BdF

Weiterlesen ...

von Hartmut Hering

35. Sonderpokalturnier ohne Engine -Post- beendet, Jörg Pither aus Celle siegt

Das Turnier startete am 10.07.2018 mit der 1. Vorrunde. Innerhalb weiterer 4 Monate konnten die restlichen 3 Postturniere gestartet werden.
Für die Endrunde qualifizierten sich Helmut Bliss (Karlsruhe), Dr. Karlheinz Hesselbarth (Berlin), Jörg Pither (Celle) und Hans Schwarz (Magdeburg). Die Endrunde startete am 08.04.2020 und wurde nach 12 Monaten Spielzeit beendet.

Sieger wurde mit 5 Punkten aus 6 Partien Sieger! Herzlichen Glückwunsch zu diesem Ergebnis. Bei 5 Siegen verlor er lediglich gegen den zweit platzierten Dr. Karlheinz Hesselbarth (Berlin, 3,5 Punkte).

Weiterlesen ...