Die Meldefrist für das 1. BdF-Preisgeld-Turnier in Chess960 2012 ist auf den 10. Januar 2013 ausgedehnt worden! Der Deutsche Fernschachbund e.V. (BdF) freut sich auf Ihre möglichst zahlreichen zusätzlichen Turniermeldungen! Und beachten Sie bitte: Für die Teilnahme an diesem Turnier ist die BdF-Mitgliedschaft nicht Voraussetzung! Zur Ausschreibung
Fabio Finocchiaro aus Italien ist neuer Weltmeister! Finocchiaro sicherte sich durch einen Sieg gegen Ian Brooks den ersten Platz mit einem Punkt Vorsprung. In diesem Finale haben die deutschen Teilnehmer Dieter Reppmann, Prof. Dr. Juergen Stephan, Frank Schroeder, Wolfgang Rohde und Klaus Mielke ebenfalls hervorragend abgeschnitten. Nach Punkten kann Frank Schroeder Finocchiaro noch einholen, jedoch hat Finocchiaro die bessere Zusatzwertung. Finocchiaro, der seine Zuege mit der Hilfe von Hans Juergen Isigkeit auf den Server bringt, hat, konnte sich ueberzeugend an die Spitze des Teilnehmerfeldes setzen.
Herzlichen Glueckwunsch an den neuen Weltmeister!
Nachtrag 28.11.: Frank Schroeder kann Fabio Finocchiaro noch einholen durch 2 Siege in den noch offenen Partien. Ich bitte mein Versehen zu entschuldigen, offenbar wurde der neue Weltmeister auch beim ICCF zu früh ausgerufen. Auf der ICCF Seite ist die Meldung zwischenzeitlich wieder entfernt worden. Vielen Dank an alle für diesen wichtigen Hinweis!
Die Amtszeit des aktuellen Vorstandes des Deutschen Fernschachbundes e.V. (BdF) endet mit Ablauf des 31.12.2012. In wenigen Tagen werden die Unterlagen zur Wahl des neuen Vorstandes versendet, der dann am 1.1.2013 seine Arbeit aufnehmen wird. Zur Wahl stehen die folgenden Kandidaten (in Klammern hinter dem Namen das angestrebte Vorstandsamt): Dr. Uwe Staroske (Präsident), Hans-Jürgen Isigkeit (Geschäftsführer), Harry Gromotka (Schatzmeister), Andreas Bartsch (Turnierdirektor) und Uwe Bekemann (PR-Manager). Die Kandidatur von Andreas Bartsch wurde satzungsgemäß von der Mitgliederversammlung 2012 bestätigt. Es kandidiert nicht mehr Tom Mirbach. Alle Vorstandskollegen danken Tom Mirbach herzlich für die hervorragende und engagierte Arbeit und die allzeit harmonische und vertrauensvolle Zusammenarbeit! Für die Zukunft wünschen wir Tom Mirbach alles Gute! Die Kandidatur von Uwe Bekemann begründet sich damit, dass kein Kandidat für eine Nachfolge gefunden wurde. Die Suche nach einem Nachfolger wird aber fortgesetzt. Wenn dieser gefunden ist, wird Uwe Bekemann aus dem Amt ausscheiden. Alle aktuellen Vorstandsmitglieder, die das bisherige Amt neu anstreben, sind den Mitgliedern bekannt und müssen sich somit nicht neu vorstellen. Andreas Bartsch wird in Kürze mit einem persönlichen Steckbrief auf der BdF-Homepage vorgestellt.
Und schon wieder ein neuer Länderkampf. Die Weißrussen stehen mit 30 Spielern bereit und der Länderkampf könnte schon Ende Dezember losgehen, wenn sich schnell genug ausreichend Spieler bei uns finden.
Zur Komplettierung der Thematurniere T91-B30-E, E-Mail, Sizilianisch, Rossolimo-Variante und T121-C08-P, Post, Französische Verteidigung (Tarrasch-Variante) fehlt jeweils nur noch eine letzte Meldung. Interessenten für diese Restplätze können ohne Nenngeldzahlung teilnehmen. Bitte geben Sie Ihre Meldung unmittelbar an Turnierdirektor Tom Mirbach.
Also: Turniermeldung abgeben und sofort loslegen - kostenlos!
Mit dem Fernschachbund Thüringen I aus der Gruppe KI-35 und der FSG Sparrenburg Bielefeld II aus der Gruppe KI-36 stehen zwei weitere Aufsteiger in die 2. Bundesliga fest. Den beiden Mannschaften herzlichen Glückwunsch!