Alle Nachrichten aus dem Deutschen Fernschachbund

Die Mitteilungen des Vorstandes werden hier nicht angezeigt. Diese sind nur angemeldeten BdF-Mitgliedern zugänglich.

von Dr. Uwe Staroske

Herzlichen Glückwunsch!

Das Team im Semifinale der 10. Europa-Mannschaftsmeisterschaft nimmt Fahrt auf: Michael Woltmann konnte Oystein Sande aus Norwegen in einer spanischen Partie sehenswert besiegen - letztlich war ein Freibauer am Damenflügel entscheidend. Dies ist bereits der zweite volle Punkt für Michael Woltmann in diesem Turnier!
An Brett 6 hat Hans-Joachim Hofstetter Ciril Peterec aus Slowenien ebenfalls sehr sehenswert besiegen können: in dieser Partie waren die Freibauern am Königsflügel entscheidend.

Das gesamte deutsche Team liegt derzeit mit + 8 (entspricht 58%) sehr gut im Rennen und hat von den drei Teams, die derzeit an der Spitze liegen, noch die meisten Partien offen.

Der Deutsche Fernschachbund e. V. drückt alle Daumen!
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Neues Thematurnier (Post)

Es steht ein neues Thematurnierangebot für den Zugaustausch per Post bereit:
T226-C89-P, Spanische Partie (Marshall-Angriff), 1. e4 e5 2. Sf3 Sc6 3. Lb5 a6 4. La4 Sf6 5. 0-0 Le7 6. Te1 b5 7. Lb3 0-0 8. c3 d5, Post.

Nenngeld: Wie üblich 2,50 Euro.

Alle angebotenen Themen finden sich auf der BdF-Homepage unter Turnierangebote/Thematurniere.
Die Übersicht über alle Thematurnierangebote aufrufen ...
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Gewinner des Preiswettbewerbs BdF-Newsletter

Der Gewinner des Preiswettbewerbs BdF-Newsletter ist Friedrich Wolfenter aus Stuttgart. Herzlichen Glückwunsch! An ihn geht das ausgelobte Buch Das sizilianische Flügelgambit. Ebenfalls schöne Partien eingereicht hat Helmut Warzecha aus Bad Waldsee. Wir danken ihm mit dem Buch Der erfolgreiche Königsangriff.
Beiden Schachfreunden wünschen wir viel Freude an den Büchern!
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Neues Thematurnier (Server)

Es steht ein neues Thematurnierangebot für den Zugaustausch auf dem Server bereit:
T225-E81-S, Georgisches Gambit, 1. d4 Sf6 2. c4 g6 3. Sc3 Lg7 4. e4 d6 5. Sf3 O-O 6. Le3 c5, Server.

Das Gambit wurde dem Buch Gambits ... richtig gespielt von Juri Rasuwajew und Anatoli Mazukewitsch entnommen (Joachim Beyer Verlag, Imprint des Schachverlag Ullrich, ISBN 978-3-940417-87-9).

Nenngeld: Wie üblich 2,50 Euro.

Alle angebotenen Themen finden sich auf der BdF-Homepage unter Turnierangebote/Thematurniere.
Die Übersicht über alle Thematurnierangebote aufrufen ...
Weiterlesen ...

von Torsten Schmidt

45. DJFM/E beendet

Die 45. Deutsche Jugendfernschachmeisterschaft ist abgeschlossen.

Der neue Titelträger heißt [COLOR=#000099]Christoph Tiemann[/COLOR]. Herzlichen Glückwunsch!

Christoph setzte sich in der 8 Teilnehmer zählenden Endrunde deutlich mit 1,5 Punkten Vorsprung von seinen Mitstreitern ab. Das Podium komplettieren [COLOR=#000099]Enrico Eichner[/COLOR] und [COLOR=#000099]Atila Gajo Figura[/COLOR], denen ebenso herzlich gratuliert wird.
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Mobil in Loßburg

Es kommt nicht allzu häufig vor, dass man Mitglieder des Deutschen Fernschachbundes e.V. (BdF) in Fernsehbeiträgen näher kennen lernen kann. So aber ist es nun bei Siegfried Felkel. Liselotte Felkel und Siegfried Felkel haben ein interessantes Hobby. Frau Felkel zeigt die hohe künstlerische Fertigkeit, Puppen zu erschaffen, Siegfried Felkel ist der ´Puppendoktor´, er repariert sie.
Wer die Eheleute Liselotte und Siegfried Felkel - Siegfried einmal nicht als Fernschachspieler, sondern mit seinem weiteren Hobby - näher kennen lernen möchte, kann dies über einen gut 4-minütigen Beitrag des SWR erreichen. Um sich den sehr gelungenen Beitrag anzuschauen, klicken Sie bitte hier.
Weiterlesen ...

von Tom Mirbach

Gerhard Radosztics Memorial -Finale-

Nach fast 3 Jahren Spielzeit konnte das Turnier nun beendet werden. In der Aufstellung (nach Brettern) Tom Mirbach, Michael Paap, Heinz Bedbur und Michael Müller-Töpler belegte unser Team einen ausgezeichneten 2. Platz hinter dem Team aus Spanien aber noch vor dem starken Team aus Italien. Die Tabelle des Turniers ist hier zu finden.
Weiterlesen ...

von Andreas Bartsch

Neue Titelvergabe: Nationaler Fernschachmeister (Bronze)

Fernschachfreund Andreas Jankowiak (Hamburg) wurde der Titel Nationaler Fernschachmeister (Bronze) verliehen.

Herzlichen Glückwunsch zu dieser sportlichen Anerkennung und weiterhin viel Spaß und Erfolg am/im Fernschach!
Weiterlesen ...

von Andreas Bartsch

3.Deutsches Fernschach-KO-Mannschaftspokalturnier 2015

Seit dem 1.Juli läuft das 3.Deutsche Fernschach-KO-Mannschaftspokalturnier 2015. Am Start sind 14 Mannschaften. Unter den Teilnehmern sind 2 GM, 7 SIM und 5 IM.

Der Deutsche Fernschachbund e. V. wünscht allen Mannschaften spannende Partien und viel Erfolg.
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Fernschachpost Ausgabe 5/2015

Die Ausgabe 5/2015 der Fernschachpost, offizielles Verkündungsorgan des Deutschen Fernschachbundes e.V. (BdF), befindet sich im Druck und wird in Kürze sukzessive an die Abonnenten ausgeliefert. Wer erfahren möchte, was die Zeitschrift im vorliegenden Heft bietet, kann hier ...
Weiterlesen ...