Alle Nachrichten aus dem Deutschen Fernschachbund

Die Mitteilungen des Vorstandes werden hier nicht angezeigt. Diese sind nur angemeldeten BdF-Mitgliedern zugänglich.

von Uwe Bekemann

1. Chess 960 European Team Cup

Die Endrunde des 1. Chess 960 European Team Cup ist heute zu Ende gegangen. Konnte sich das deutsche Team, bestehend aus den Schachfreunden Hans-Jürgen Isigkeit, Frank Hoffmann, Jürgen Ebert und Michael Schwerteck, in der Vorrunde noch klar gegen die Konkurrenz durchsetzen, so musste man sich in der Endrunde mit dem dritten Platz zufrieden geben. Sieger wurde mit klarem Vorsprung die Mannschaft aus Slovenien, vor Russland, Deutschland und Litauen.
Herzlichen Glückwunsch zum Bronzerang!

Link zur Abschlusstabelle

(eingestellt nach einer Vorlage von Jürgen Ebert)
Weiterlesen ...

von Dr. Uwe Staroske

Herzlichen Glückwunsch!

Das deutsche Team im Halbfinale der 10. Europamannschaftsmeisterschaft sammelt weiter fleissig volle Punkte: Soeben hat Klaus Kögler an Brett 2 Peter Catt aus England besiegt! Nunmehr weist der Punktestand des gesamten Teams +9 auf, wodurch der Abstand zu dem derzeit nach Pluspunkten zweitplatzierten polnischen Team weiter verringert wurde. Das tschechische Team befindet sich derzeit auf Platz 4 mit + 6 Punkten und haben darüber hinaus weniger offene Partien als das deutsche Team.

Der Deutsche Fernschachbund e. V. gratuliert sehr herzlich und drückt dem Team weiter alle Daumen für weitere Punkte!
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Fernschachpost Ausgabe 7/2015

Die Ausgabe 7/2015 der Zeitschrift Fernschachpost befindet sich im Druck und wird in wenigen Tagen sukzessive an die Abonnenten ausgeliefert. Eine kleine Verzögerung ist aufgrund eines technischen Problems in der Druckerei eingetreten.
Weiterlesen ...

von Dr. Uwe Staroske

Herzlichen Glückwunsch!

Das deutsche A-Team hat die Vorrunde des European Postal Cups überzeugend gewonnen - sehr herzlichen Glückwunsch hierzu!
Das Team mit Frank Idler, Volker Leupold, Günter Fiensch und Wolfgang Richter konnte insgesamt + 10 für sich verbuchen und siegte klar vor dem Team Schweiz (+6) und den White Rose Lions (+4).
Für das Finale drückt der Deutsche Fernschachbund e. V. alle Daumen!
Weiterlesen ...

von Dr. Uwe Staroske

Herzlichen Glückwunsch

Thomas Märten konnte an Brett 4 im Semifinale der 10. Europamannschaftsmeisterschaft gegen Julian Corfield seinen ersten vollen Punkt verbuchen - herzlichen Glückwunsch hierzu! Das deutsche Team befindet sich nunmehr mit + 8 in einer aussichtsreichen Position auf einen der Qualifikationsplätze für das Finale hinter Rußland (+14) und Polen (+8).

Der Deutsche Fernschachbund e. V. gratuliert sehr herzlich und wünscht alles Gute für weitere Erfolge.
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Post-Länderkampf gegen Schweden

Am 1.11.2015 startet ein per Post gespielter Länderkampf gegen Schweden. Die beiden Teams treten an 20 Brettern an.
Wir wünschen unserer deutschen Mannschaft viel Erfolg und allen Teilnehmern interessante und spannende Partien!
Weiterlesen ...
Foto: Hans Mustermann
Bild vom Schachserver

von Uwe Bekemann

BdF-Schachserver wieder erreichbar

Der BdF-Schachserver ist seit ein paar Stunden wieder erreichbar. Die Zeitgutschrift zum Ausgleich der verstrichenen Bedenkzeit erfolgt heute Abend.
Weiterlesen ...
Foto: Hans Mustermann
Bild vom Schachserver

von Uwe Bekemann

BdF-Schachserver nicht erreichbar

Der BdF-Schachserver ist weiterhin nicht erreichbar. Ursächlich ist ein Ausfall des kompletten Subsystems beim Provider. Im Anschluss hat sich auch der BdF-Schachserver ´aufgehängt´. Es kann noch nicht genau gesagt werden, ab wann der Server wieder zur Verfügung stehen wird. Wir bitten um etwas Geduld!
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Ergebnisse der Mitgliederversammlung 2015

Die Ergebnisse der Mitgliederversammlung 2015 in Kurzform sind:
Top 1: Versammlungsleiter: Dr. Matthias Kribben
Top 2: Protokollführer: Prof. Dr. Stephan Busemann
Top 3: Protokoll zur Mitgliederversammlung 2014: Kein genehmigtes Protokoll
Top 4: Entgegennahme des Rechenschaftsberichts des Vorstands, des Kassenberichts, des Kassenvoranschlages und des Berichts der Revision: Die Rechenschaftsberichte von Präsident, Geschäftsführer und PR-Manager werden entgegengenommen, kein geprüfter Kassenbericht, Kassenvoranschlag nicht vorhanden, kein Bericht der Revision (wegen vorherigen Rücktritts beider früher gewählter Revisoren).
Top 5: Genehmigung des Kassenvoranschlages: entfiel
Top 6: Entlastung des Vorstands für das Jahr 2014 (Präsident, Geschäftsführer, Turnierdirektor und PR-Manager mit breiter Mehrheit entlastet; Entlastung Schatzmeister noch offen (wegen noch fehlender Unterlagen)
Top 7: Entlastung des früheren Schatzmeisters Harry Gromotka für das Jahr 2012 und des PR-Managers Uwe Bekemann für das Jahr 2013: Entlastung mit jeweils breiter Mehrheit
Top 8: Satzungsänderung: Änderungsbeschluss nur zur Auslagenerstattung nach § 8; weitere Änderungen aus Zeitgründen nicht mehr behandelt
Top 9: Nachwahl Vorstandsamt Schatzmeister: Einziger Kandidat Hans-Peter Denker - gewählt mit breiter Mehrheit
Top 10: Wahl von zwei Revisoren: Drei Kandidaten (Ludger Heiermann, Wolfgang Junge, Willi Rickert); gewählt Ludger Heiermann und Willi Rickert, jeweils mit breiter Mehrheit

Keine Beschlüsse zu weiteren Punkten (Bericht des Ehrenrates lag nicht vor, Punkt Verschiedenes wurde aus Zeitgründen nicht behandelt)
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Mitgliederversammlung 2015

Die Mitgliederversammlung 2015 des Deutschen Fernschachbundes e.V. findet heute, den 10. Oktober 2015, statt (ab 10 Uhr). Die Mitglieder werden um eine zahlreiche Teilnahme gebeten!

Der Versammlungsort ist Restaurant Mykonos im Gasthaus Waldhecker, Bahnhofstr. 85, 33813 Oerlinghausen.
Der Versammlungsort ist wie folgt zu erreichen:
Bahn: Der Versammlungsort liegt in unmittelbarer Nähe zur Bahnanbindung. Die Haltestelle der Eurobahn ist Helpup (dies ist ein Ortsteil von Oerlinghausen). Die Gehstrecke liegt unter 100 Metern.
Mit Kfz kann der Versammlungsort via A2 (ggf. A33 und dann A2) und dann B66 erreicht werden. Die genannte Bahnhofstr. zweigt im Ortsteil Oerlinghausen-Helpup von der B66 ab.
Weiterlesen ...