Die ICCF hat entschieden, dass die Spielerinnen und Spieler aus dem Mittleren Osten aufgrund der politischen Situation einen dreiwöchigen Sonderurlaub erhalten. Dieser datiert vom 27. Juli bis zum 15. August 2006 und gilt für alle ICCF-Veranstaltungen.
Der BdF-Newsletter ist mit seiner Ausgabe Juli 2006 erschienen. Alle Interessenten, die den kostenlosen Newsletter nicht abonniert haben, können den Text online im Newsletterarchiv lesen (vgl. Schaltfläche "Newsletter" am rechten Bildschirmrand).
Die Ausschreibung der neuen Thematurniere ist erfolgt; zugleich wurde dieses Turnierangebot des BdF neu organisiert. Unter "Turnierangebote" - "Spez- Ausschreibungen" findet sich der Link zum Angebot.
Auf der Webseite des LSV Mecklenburg-Vorpommern ist ein Interview mit FS-Freund Hans-Jürgen Isigkeit zu finden. Geführt wurde es vom Webmaster des LSV, Gerd Zentgraf.
»Ein Leben mit und für das Fernschach.«, so der Titel, erreichen Sie unter
Der Start der 1. Deutschen Fernschach-Schul-Mannschaftsmeisterschaft wird auf den 01.03.2007 verlegt. Der neue Meldeschluss datiert auf den 15.02.2007.
Der Schritt wurde notwendig, da die bisherige Resonanz den vorgesehenen Start zum 15.10.2006 nicht ermöglichte. Einserseits konnten die angestrebten Kommunikationswege zur Information der erwarteten Teilnahmeinteressenten nicht verwirklicht werden, andererseits hat sich die zeitliche Ansetzung "zwischen den Schuljahren" als nachteilig erwiesen.
Chess960-Turniere werden vom BdF nunmehr für alle gängigen Zugaustauschformen angeboten. Alle Turniere werden als Experimentalveranstaltung durchgeführt.
Umfassende Infos können der BdF-Homepage unter dem Navigationseintrag "Turnierangebote" - "Chess960" entnommen werden.
Unter dem genannten Navigationseintrag kann auch der Meldestand zum Start neuer Gruppen verfolgt werden.