Alle Nachrichten aus dem Deutschen Fernschachbund

Die Mitteilungen des Vorstandes werden hier nicht angezeigt. Diese sind nur angemeldeten BdF-Mitgliedern zugänglich.

von Uwe Bekemann

Rabatt der Fa. Niggemann für BdF-Mitglieder

Mit Wirkung ab dem 01. Februar 2006 gewährt die Fa. Niggemann, der Hauptsponsor des BdF (vgl. das Logo auf der BdF-Homepage), Mitgliedern des BdF einen Nachlass von 10 Prozent auf deren Bestellungen (ausgenommen der Buchpreisbindung unterliegende Artikel). Im Zuge einer Bestellung muss die BdF-Mitgliedsnummer zusätzlich angegeben werden, damit der Nachlass realisiert werden kann.
Rechtzeitig vor dem Inkrafttreten der Vereinbarung werden weitere Details bekanntgegeben.
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Einsendeschluss für Aktion "Neues Logo für den BdF"

Bis zum 31.01.2006 (Einsendeschluss) können noch Vorschläge im Rahmen der Aktion "Neues Logo für den BdF" (vgl. "Gemeinschaft" - "Besondere Aktionen") gemacht werden. Für postalisch übermittelte Entwürfe gilt das Datum des Poststempels.
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Verantwortlicher für die Betriebssport-Fernschachmeisterschaften

Für die Planung, Organisation und Durchführung der zukünftigen Deutschen Betriebssport-Fernschachmeisterschaften, beginnend mit der 2. DBFM, konnte Fernschachfreund Hartmut Höbel, Bomlitz, gewonnen werden.
Nach einer Einarbeitungsphase wird auch die Übertragung der TL-Aufgaben im Rahmen der 1. DBFS angestrebt.
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Ivar Bern (Norwegen) ist neuer (17.) Fernschach-Weltmeister

Nach einer Mitteilung von TD Witold Bielecki ist der Kampf um den Titel des 17. Fernschach-Weltmeisters entschieden. Die entscheidende Partie Vukcevic – Linna endete mit einem Remis, sodass Ivar Bern die Führung nicht mehr zu nehmen ist.
Die Silber- und die Bronzemedaille werden an Wolfgang Rohde und Joachim Neumann aus Deutschland gegeben werden, die Platzierung zwischen beiden Fernschachfreunden steht aber noch nicht fest.

Frühe Informationen über den neuen Weltmeister sind auf der Website von FERNSCHACHPOST zu finden (www.fernschachpost.de).
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Gewinner des Buches "Gladiatoren ante Portas"

Bei der bis zum 31.12.2005 gelaufenen Aktion „Melderallye bis zum Jahresultimo“ war eine Meldung zu einem nationalen, vom BdF ausgerichteten Turnier zugleich der Teilnahmeschein für die Gratisverlosung von 3 Exemplaren des Fernschachbuches „Gladiatoren ante Portas“ plus Begleit-CD. Folgende Fernschachfreunde wurden als Gewinner ermittelt und dürfen sich in wenigen Tagen über den Zugang des Preises freuen:

Peter Klühe (Duisburg), Jörn-Uwe Trippe (Münsing) und Thomas Memmesheimer (Windeck). Herzlichen Glückwunsch!
Weiterlesen ...

von Peter Schmidt

Meldestand bei den DSFM-Vorrunden

Das Teilnehmerfeld für die 35. DSFM-Vorrunde ist nunmehr
komplett; in wenigen Tagen erfolgt der Start.
Folgende Meldungen liegen vor:
36. DSFM-Vorrunde = 16
37. DSFM-Vorrunde = 4
38. DSFM-Vorrunde = 1
Qualifikanten (FWZ unter 1700) = 5
Es wird erneut gebeten, bei allen Meldungen unbedingt die
gewünschte(n) Zugübermittlungsart(en) anzugeben.
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Neuer Zentralturnierleiter: Tom Mirbach

In der Nachfolge von Fernschachfreund Ulrich Wagner wird Fernschachfreund Tom Mirbach die Funktion des Zentralturnierleiters übernehmen. Ein nahtloser Übergang ist gesichert.
Tom Mirbach hat durch ehrenamtliche Tätigkeiten für ICCF und BdF vielfältige Erfahrungen sammeln können, die ihm die Übernahme der neuen Aufgabe erleichtern werden.

Eine detaillierte Vorstellung erfolgt in Kürze und an anderer Stelle.

Für das neue Amt wünschen wir Tom Mirbach alles Gute und allzeit den notwendigen Spaß an der Arbeit!
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Zentralturnierleiter

Mit Wirkung zum 01.02.2006 wird Fernschachfreund Ulrich Wagner, langjähriger Leiter des BdF-Turnierbüros und aktueller Zentralturnierleiter, aus dringenden persönlichen Gründen seine ehrenamtliche Tätigkeit für den BdF einstellen.
Ulrich Wagner wird einen Nachfolger im Amt des Zentralturnierleiters nach besten Möglichkeiten einarbeiten, sobald dieser gefunden ist.

Die nüchternen Zeilen an dieser Stelle dienen nur der Vorabinformation. Angemessene Beiträge folgen in Kürze.
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

17. Fernschach-Olympiade (Webserver)

In der nächsten Woche (am 10.01.2006) beginnt die 17. Fernschach-Olympiade, erstmals auf dem ICCF-Webserver ausgetragen. Die deutschen Farben vertreten die Fernschachfreunde Dr. Wunderlich, G. Müller, Cuno, Grill, Repp und Brodda. Alle sind gespannt darauf, wie die Abwicklung auf dem Webserver funktioniert und es ist zu vermuten, dass zukünftig alle Olympiaden in dieser Form abgewickelt werden.

(Dr. Matthias Kribben)
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

14. Fernschach-Olympiade

Durch die E-mail-Übermittlung hat die 14. Olympiade die 13. um ca. 6-8 Jahre(!) überholt, der Sieg der deutschen Mannschaft steht bereits seit knapp einem Jahr fest! Wir brachten es auf 45,5/66 und gewannen vor Litauen mit 39,5. Seit einigen Tagen ist die USA mit 36 Punkten glücklicher Bronzemedaillen-Gewinner, die beiden noch offenen Partien im Turnier sind ohne Bedeutung. Erfolgreich in der deutschen Mannschaft waren
7,5/11 Hertel
6,5/11 Gerhardt
6,5/11 Busemann
7,5/11 Brenke
8,5/11 Broß
9,0/11 Hofstetter.

(Dr. Matthias Kribben)
Weiterlesen ...