Der BdF-Newsletter Januar 2007 ist erschienen. Er kann auf der Newsletter dauerhaft abgerufen werden; der kürzeste Weg zur Newsletterseite führt über die entsprechend beschriftete Schaltfläche am rechten Bildschirmrand der Homepage.
Für ein AK und MS Turnier wird noch jeweils ein Spieler gesucht! Interessenten können sich direkt an mich wenden oder aber das Formular zur Turnieranmeldung nutzen.
Nach zähem Ringen (84 Züge) ist es FSF Herwig Klapp in seiner Partie gegen FSF Günter Hofmann gelungen die Spitze in der Fernschachpost Pyramide zu erringen. Herzlichen Glückwunsch! Neue Teilnehmer sind jederzeit willkommen!
Fernschachfreund Klaus Graefen (Berlin) wurde die Auszeichnung "Nationaler Fernschach-Meisterkandidat" verliehen. Herzlichen Glückwunsch zu dieser sportlichen Anerkennung und weiterhin viel Spaß und Erfolg am/im Fernschach!
In kurzem Abstand sind zwei Deutsche Senioren-Fernschachmeisterschaften zu Ende gegangen.
26. Deutscher Senioren-Fernschachmeister wurde Fernschachfreund Lutz Lange aus Bad Honnef, 27. Deutscher Senioren-Fernschachmeister Hans-Jürgen Döhner aus Siegen.
Beiden Fernschachfreunden herzlichen Glückwunsch zu ihrem herausragenden Erfolg!
Mit Wirkung zum 4.2.2007 wird Fernschachfreund René Schulz die Turnierleitung der Deutschen Senioren-Fernschachmeisterschaften übernehmen. Fernschachfreund Hajo Gnirk, langjähriger Leiter dieser Turniere, scheidet am 3.2.2007 als Turnierleiter des Deutschen Fernschachbundes (BdF) aus.
Der BdF bedankt sich herzlich bei Fernschachfreund Hajo Gnirk für die langjährige ehrenamtliche Tätigkeit und wünscht Fernschachfreund René Schulz viel Erfolg nach der Übernahme der neuen Aufgabe!
Der BdF bittet alle Mitglieder nochmals um Prüfung, ob ihnen die in Kürze zu versendenden Unterlagen wie Beitragsrechnung, Satzung, TO etc. in schriftlicher Form zugeschickt werden müssen oder ob sie zugunsten des elektronischen Versands auf den Postversand verzichten können. Jede eingesparte Postsendung entspricht einer Einsparung von 1,45 Euro zuzüglich der Druckkosten. Alle Mitglieder, die sich mit dem elektronischen Versand einverstanden erklären, erhalten die gleichen Unterlagen wie jene, die auf den Postversand angewiesen sind.
Ihre Mitteilung, dass Sie mit dem elektronischen Versand einverstanden sind, senden Sie bitte per E-Mail an entweder FSF Günter Henrich (bdf-info@gmx.de) oder an FSF Uwe Bekemann (bekemann@gmx.de). Danke!
Ab dem 1.1.2007 kann die Nenngeldpauschale von 5 Euro genutzt werden. Diese gilt auch für alle Serverturniere des BdF, die bei remoteSchach ausgetragen werden. Die Zahlung der Pauschale ist auf den üblichen Zahlungswegen möglich.
Ab dem 1.1.2007 bietet der BdF für alle Aufstiegsturniere auch die Variante einer verkürzten Bedenkzeit von 20 Tagen für 10 Züge an. Wer diese Variante wählen möchte, gibt bei der Meldung unter "Sonstiges" entweder den Hinweis "20/10" oder "halbe BZ" an.
Aus gegebenem Anlass wird darauf hingewiesen, dass die ICCF-Turnierregeln in einer deutschen Übersetzung auf der Homepage des BdF zu finden sind ("ICCF/ICCF-Infos auf BdF-Seite/Spielordnungen").