Alle Nachrichten aus dem Deutschen Fernschachbund

Die Mitteilungen des Vorstandes werden hier nicht angezeigt. Diese sind nur angemeldeten BdF-Mitgliedern zugänglich.

von Uwe Bekemann

1. Deutsche Chess960-Fernschachmeisterschaft

Die 1. Deutsche Chess960-Fernschachmeisterschaft 2007/2008 ist ausgeschrieben worden. Die Ausschreibung ist zu finden unter dem Navigationseintrag "Turnierangebote" - "Spez. Ausschreibungen" und unter dem folgenden Direktlink:
Ausschreibung.




Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Schriftlicher / elektronischer Versand der Beitragsrechnung etc.

Der BdF bittet alle Mitglieder um Prüfung, ob ihnen Anfang des kommenden Jahres die Beitragsrechnung und die zusätzlich zu versendenden Unterlagen (Satzung, TO etc.) in schriftlicher Form zugeschickt werden sollen oder ob sie zugunsten des elektronischen Versands auf den Postversand verzichten können. Jede eingesparte Postsendung entspricht einer Einsparung von 1,45 Euro zuzüglich der Druckkosten.
Alle Mitglieder, die sich mit dem elektronischen Versand einverstanden erklären, erhalten die gleichen Unterlagen wie jene, die auf den Postversand angewiesen sind.

Ihre Mitteilung, dass Sie mit dem elektronischen Versand einverstanden sind, senden Sie bitte per E-Mail an entweder FSF Günter Henrich (bdf-info@gmx.de) oder an FSF Uwe Bekemann (bekemann@gmx.de). Danke!
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Neue Ehrungen als Nationaler Fernschach-Meisterkandidat

Die Fernschachfreunde Dr. Hans Herrmann (Erfurt), Georg Engelhardt (Porta Westfalica) und Helmut Schorra (Gelsenkirchen) wurde die Auszeichnung "Nationaler Fernschach-Meisterkandidat" verliehen.
Herzlichen Glückwunsch zu dieser sportlichen Anerkennung und weiterhin viel Spaß und Erfolg am/im Fernschach!
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

53. Deutsche Fernschachtreffen 2007

Das 53. Deutsche Fernschachtreffen des BdF findet vom 26. Mai bis zum 3. Juni 2007 im hübschen Kurort Bad Laasphe inmitten des Rothaargebirges statt. Bad Laasphe liegt etwa 50 km östlich von Siegen und besitzt inmitten des Ortes mit dem Haus des Gastes ein attraktives Spiellokal.

Weitere Infos sind unter "Gemeinschaft" - "Fernschachtreffen" zu finden.
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Start der Endrunde zur 1. Deutschen Betriebssport-FSM

Die Endrunde zur 1. Deutschen Betriebssport-Fernschachmeisterschaft ist gestartet. Um den Titel sind die Mannschaften der Betriebssportgruppen

- Assnide Privatschule Essen II
- Assnide Privatschule Essen IV
- Lufthansa Hamburg

in den sportlichen Wettstreit getreten. Allen Teams viel Spaß und Erfolg!

Infos zu den Deutschen Betriebssport-Fernschachmeisterschaften sind unter dem Navigationseintrag "Betriebssport-FSM" zu finden.

Bis zum 15.11.2006 läuft die Anmeldephase zur 2. Deutschen BSFM. Alle an der Teilnahme interessierten Teams sollten ihre Meldung in Kürze abgeben.
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

BdF-Vorstandssitzung am 4.11.2006: Getroffene Entscheidungen

In der BdF-Vorstandssitzung am 4.11.2006 wurden u.a. folgende Entscheidungen getroffen (eine Übersicht über alle Entscheidungen wird das noch zu fertigende Protokoll geben):

- Ab 2007 wird eine Turnierpauschale ("Fernschach-Flatrate") angeboten.
- Es wird ein Fond mit Sonderkonto eingerichtet, aus dem der Mitgliedsbeitrag vorübergehend in wirtschaftliche Not geratener Mitglieder getragen werden kann.
- Erstplatzierte in Deutschen Fernschachmeisterschaften (DFM) erhalten Startgarantien für Einladungsturniere des BdF.
- Eine neue Turnierordnung und eine neue Spielordnung wurden mit Geltung ab dem 1.1.2007 beschlossen.
- Ab 2007 werden Deutsche Fernschachmeisterschaften in Chess960 ausgetragen.
- Der BdF wird jährlich zukünftig drei Einladungsturniere durchführen. Diese sollen abgestuft in Kategorien gestartet werden, die Mitgliedern den Erwerb von Titel ermöglichen.
- Es wird ein Einladungsturnier zu Ehren des verstorbenen Ehrenpräsidenten des BdF, Herrn Hermann Heemsoth, durchgeführt.
- Ab dem 1.1.2007 kann bei einer Meldung für ein Turnier eine Variante mit verkürzter Bedenkzeit (20 Tage für 10 Züge) gewählt werden. Das Turnierangebot wird entsprechend um diese Alternative erweitert.
- Es wird die Möglichkeit geschaffen, dass sich die Mitglieder online über den Meldestand für Turniere informieren können, um sich auch gezielt anmelden zu können.

Einzelheiten werden im Protokoll festgehalten. Dieses wird in Kürze veröffentlicht.
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Sieg im Länderkampf gegen Kuba

Der Länderkampf gegen Kuba ist beendet. Das deutsche Team siegte deutlich mit 20 zu 10.

Die Abschlusstabelle ist, wie die Tabellen zu allen weiteren Länderkämpfen, unter "Turnierangebote" - "Länderkämpfe" zu finden.
Weiterlesen ...

von Tom Mirbach

"Abschätzer" für die ICCF Champions League gesucht!

Die Saison neigt sich dem Ende zu. Speziell in "League A" laufen noch sehr viele Partien. Auf speziellen Wunsch von Valer Eugen Demain (CAN) werden noch einige "Abschätzer" gesucht. Voraussetzung hierfür sind eine Wertungszahl um 2600 und mind. der SIM Titel. Interessenten können sich gerne an mich wenden. Ich leite die "Bewerbung" dann an Eugen weiter.
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Nationaler Fernschach-Meisterkandidat: Klaus-Dieter Meyer

Fernschachfreund Klaus-Dieter Meyer aus Hamburg wurde die Auszeichnung "Nationaler Fernschach-Meisterkandidat" verliehen.
Herzlichen Glückwunsch zu dieser sportlichen Anerkennung und weiterhin viel Spaß und Erfolg am/im Fernschach!
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Neu: Beitritt zum BdF nunmehr auch online möglich

Ab sofort ist der Beitritt zum BdF auch online möglich, eine schriftliche Erklärung entfällt. Das Beitrittsformular ist u.a. über "Neu hier?" - "Ich trete ein!" zu erreichen.
Weiterlesen ...