Alle Nachrichten aus dem Deutschen Fernschachbund

Die Mitteilungen des Vorstandes werden hier nicht angezeigt. Diese sind nur angemeldeten BdF-Mitgliedern zugänglich.

von Uwe Bekemann

Online-Training

Am Sonntag, 02. Mai 2004, ab 20.00 Uhr findet bei freechess (www.freechess.de) ein Online-Training statt, das auch Usern mit einem Gast-Account offensteht. Das Training steht unter dem Motto "Bobby Fischer".
Nach Information von freechess wird eine lehrreiche Partie von Fischer vorgestellt, die er mit Schwarz gespielt hat.
Anhand dieser Partie wird der dynamische Spielstil von Fischer, der Strategie und Taktik perfekt vereint, dem Zuschauer/Teilnehmer nähergebracht.
Der Teilnehmer wird durch gezielte Trainingsfragen aktiv einbezogen, dadurch vergrößert sich auch der Lerneffekt und die Motivation jedes Einzelnen.
Das Training ist sowohl für Anfänger/Fortgeschrittene als auch für den erfahrenen Vereinsspieler geeignet.
Die Dauer des Trainings beträgt ca. 90 Minuten.
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Neue Fernschach-Wertungszahlen (FWZ)

Neue Fernschach-Wertungszahlen online (FWZ-Suche bzw. "Service" - "FWZ-Suche").
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Turniermeldung zu Serverturnieren

Ab sofort können Turniermeldungen zu BdF-Serverturnieren (Aufstiegsturniere, verschiedene Thematurniere und Jugend-/ Juniorenturniere) zusätzlich auch auf der BdF-Eingangsseite des Systems RemoteSchach abgegeben werden (www.bdf.remoteschach.de).
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Jubiläumsturnier der Fernschachfreunde Rochade 5171

Die Startschreiben sind vom Veranstalter auf den Weg gebracht worden. Alle Tabellen zum Turnier finden Sie unter http://www.rochade5171.org/jubi/turnier.htm.
Weiterlesen ...

von Peter Schmidt

Deutsche Senioren-Fernschachmeisterschaften

a) Der bereits mit dem Titel "Nationaler Senioren-Fernschachmeister" ausgezeichnete Fernschachfreund Lutz
Lange (Bad Honnef) hat nunmehr -nach seinem Sieg in der
16. DSFM- auch die Endrunde der 18. DSFM gewonnen ! Er
ist nach FSF Ralf Schüppel der zweite Doppelmeister in
dieser beliebten Werttbewerbsform; herzlichen Glückwunsch !
b) Beginnend mit der 28. DSFM (siehe Ausschreibung unter
Turnierangebote) sollen nunmehr in den Vorrunden der DSFM
reine Post-, Fax- und Email-Gruppen gebildet werden.
c) Der ständige Turnierleiter der DSFM, FSF Hajo Gnirk, ist
ab sofort per FAX erreichbar = 07171 - 85605.
d) Meldestand: 28. DSFM = 23/29. = 6/30. = 2/31. = 1
Weiterlesen ...

von Ulrich Wagner

GM Elwert gewinnt ELITE GM-Turnier 50 Jahre ICCF

Nach seinem Sieg über den amtierenden Weltmeister Tunc Hamarat hat Hans-Marcus Elwert (Hamburg) bei Punkt- und Wertungsgleichheit zusammen mit Dr. Joop J. van Oosterom (Niederlande) das Jubiläumsturnier gewonnen. Dritter wurde GM Volker-Michael Anton (Magdeburg).
Herzlichen Glückwunsch zu diesen großartigen Erfolgen!
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Ländervergleich gegen Slowenien beendet

Der Ländervergleich gegen Slowenien ist beendet und er endete mit einer Niederlage. Mit 22:18 behielten die überraschend starken Slowenen die Oberhand!
Das Team des BdF war keinesfalls schlecht besetzt und doch hat es nicht gereicht. Die Ursache liegt wohl vorrangig darin, dass einige sonst sehr zuverlässige Fernschachfreunde nicht ihr normales Leistungsvermögen erreichten und in vier Fällen glatt mit 0:2 unterlagen. Dem steht nur ein einziges 2:0 gegenüber. Insgesamt konnten diesmal nur 7 Fernschachfreunde ein positives Ergebnis verbuchen. An 5 weiteren Brettern gab es wenigstens noch ein 1:1. Zudem sollten sich einige Teammitglieder Gedanken darüber machen, warum sie an einem derartigen Freundschaftskampf teilnehmen. Einige Kurzremisen gegen Gegner mit deutlich niedrigeren ELO-Zahlen nutzten keinesfalls unserer Mannschaft und wenn dann ein Fernschachfreund nach wenigen Zügen feststellt, dass er eigentlich keine Zeit für diesen Wettkampf hat und seine Partien aufgibt, ohne dem Mannschaftskapitän die Chance zu geben, ihn auszuwechseln, ist das Desaster schon vorprogrammiert!
Es wurde jedoch auch gutes Fernschach gespielt woran vorrangig die Fernschachfreunde an den ersten 9 Brettern ihren Anteil hatten. Diesen Schachfreunden und allen anderen, die tapfer kämpften, auch wenn es nicht immer reichte, danken wir herzlich für die Einsatzbereitschaft!

Hans-Jürgen Isigkeit
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Fernschach-Länderkämpfe

Der Länderkampf gegen Polen startet am 1.7.2004. Die Spieler werden frühzeitig benachrichtigt.

Ausschreibung:
Länderkampf Frankreich - Deutschland, 20 Bretter postal, 20 Bretter Email, vorraussichtlicher Starttermin Ende Juni 2004

Meldungen an FSF Günter Henrich oder FSF Hans-Jürgen Isigkeit (Meldevoraussetzung höchstens ELO 2320)
Weiterlesen ...

von Peter Schmidt

Jubiläumsturnier "15 Jahre Rochade 5171"

Das Teilnehmerfeld dieses Turniers ist auf Wunsch von ICCF
um zwei weitere Teams auf 15 Mannschaften erweitert worden.
Der BdF hat neben dem Team A (ELO-Durchschnitt 2516) kurz-
fristig noch ein Team B gemeldet, das mit einem ELO-Durch-
schnitt von 2455 antreten wird.
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Thema-Serverturniere, Meldestand

Nach Auskunft des BdF-Turnierbüros fehlt zum Thema 45 noch ein Teilnehmer zum Start und zum Thema 46 ebenso ein Teilnehmer zum Start einer zweiten Gruppe.
Die Ausschreibungen finden Sie unter "Turnierangebote" - "Spez. Ausschreibungen".
Weiterlesen ...