Alle Nachrichten aus dem Deutschen Fernschachbund

Die Mitteilungen des Vorstandes werden hier nicht angezeigt. Diese sind nur angemeldeten BdF-Mitgliedern zugänglich.

von Uwe Bekemann

Sokolski-Eröffnung, Thematurnier-Mitspieler gesucht

Zum Start des Thematurniers T01-A00-E, Sokolski-Eröffnung, 1.b4 e5 2.Bb2 Lxb4 3.Lxe5 Sf6, fehlen noch zwei Meldungen. Interessenten werden um ihre kurzfristige Meldung gebeten.
Weiterlesen ...

von Günter Henrich

FOGLAR veterans 2007 Turniere der Czech CCA

Für die Turniere Foglar Veterans 2007 der Föderation Tschechien stehen dem BdF sechs Plätze zur Verfügung.
Der Start der Turniere ist am 11.4.2007. Gefordert ist eine Mindest-ELO-Zahl von 2300 Punkten, ein Mindestalter von über 50 Jahren und ein Startgeld von 15 Euro! In den verschiedenen Turnieren sind SIM- und GM-Normen zu erreichen.
Interessenten melden sich bitte bis zum 20.3.2007 an Günter Henrich, bdf-info@gmx.de !
Weiterlesen ...

von Hans-Jürgen Isigkeit

Länderkampf gegen Polen

Aufgrund eines Computerausfalls bitte ich die Interessenten für den Polen-Länderkampf dies nochmals zu tun. Der Ordner mit den Meldungen existiert nicht mehr. Vielen Dank und Sorry für die Umstände!

Hans-Jürgen Isigkeit
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Deutschland-Cup Schacholympiade 2008

Der Deutsche Schachbund schreibt anlässlich der Schacholympiade in Dresden vom 12.11. bis 26.11.2008 den Deutschland-Cup Schacholympiade 2008 in 14 Wertungsgruppen aus:

1. 0000 – 999
2. 1000 – 1099
3. 1100 – 1199
4. 1200 – 1299
5. 1300 – 1399
6. 1400 – 1499
7. 1500 – 1599
8. 1600 – 1699
9. 1700 – 1799
10. 1800 – 1899
11. 1900 – 1999
12. 2000 – 2099
13. 2100 – 2199
14. 2200 – 2299

Der Deutschland-Cup ist ein Angebot für die Mitglieder des Deutschen Schachbundes.

(aus einem Artikel des Deutschen Schachbundes - zum Weiterlesen: http://www.schachbund.de/news/article.html?article_file=1172923635.txt)
Weiterlesen ...

von Tom Mirbach

Turnierbüro

Aufgrund eines Krankheitsfalles in meiner Familie kann es zur Zeit bei der Bearbeitung der Unterlagen zu kleineren Verzögerungen kommen. Ich werde mich jedoch bemühen, die Sachen so schnell wie möglich zu bearbeiten. Ich bitte um Verständnis!
Weiterlesen ...

von René Schulz

E-Mail-Adresse des Turnierleiters (Thema- und Seniorenturniere)

Liebe Fernschachfreunde,

ich bitte darum, auf eine korrekte Schreibweise meiner E-Mail-Adresse schulz_rene@arcor.de (mit Unterstrich zwischen Name und Vorname) zu achten. Durch verschiedenste Schreibfehler erreichen mich E-Mails nicht, werden aber auch nicht an den Absender zurückgeschickt, sofern die falsche Adresse tatsächlich existiert.
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Neu: BdF-Spielwiese

Ab sofort hält der Deutsche Fernschachbund (BdF) ein Spielangebot für Schachfreundinnen und Schachfreunde bereit, die - aus welchen Gründen auch immer - nicht (Voll-) Mitglied des BdF sind. Die so genannte "BdF-Spielwiese" ist unter der Domain www.bdf-spielwiese.de zu finden (siehe auch Button am rechten Bildschirmrand).
Die Seitengestaltung und die Turnierleitung der Spielwiese liegen in der Verantwortung von Fernschachfreund Kurt Schwenger. Ein weiterer Mitarbeiter soll eingebunden werden.
Weitere Informationen sind der Spielwiese selbst zu entnehmen. Die dortigen Informationen werden ausgebaut.
Fernschachfreund Kurt Schwenger wird in Kürze den Mitgliedern mit einem Kurzporträt vorgestellt.

Unter "Infos/Mitteilungen" werden in Kürze Hintergrundinformationen gegeben sowie das Konzept für die Spielwiese beschrieben.
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Kugelschreiber mit BdF-Werbeaufdruck

Gegen Einsendung von Briefmarken im Wert von 1,45 Euro erhalten BdF-Mitglieder 3 Kugelschreiber mit BdF-Werbeaufdruck. Die Sendungen sind zu richten an FSF Uwe Bekemann (Anschrift siehe "Offizielles/Anschriften").
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Fehlende Meldungen zum Thematurnierstart

Zum Start von Thematurniergruppen (Servergruppen) fehlen wie folgt noch Turnieranmeldungen

Englisch, 1.Sf3 Sf6 2.c4 c5 3.Sc3 Sc6 4.e3 e5, Meldekennzeichen: T02-A35-S: Es fehlen 4 Anmeldungen zum Start
Skandinavisch, 1.e4 d5 2.exd5 Dxd5 3.Sc3, Meldekennzeichen: T23-B01-S: Es fehlen 5 Anmeldungen zum Start
Russisch, Cochrane-Gambit, 1.e4 e5 2.Sf3 Sf6 3.Sxe5 d6 4.Sxf7, Meldekennzeichen: T21-C42-S: Es fehlen 3 Anmeldungen zum Start
Philidor, Philidor-Gegengambit, 1.e4 e5 2.Sf3 d6 3.d4 f5, Meldekennzeichen: T10-C41-S: Es fehlen 2 Anmeldungen zum Start
Damenbauernspiel, 1.d4 d5 2.Sf3, Meldekennzeichen: T14-D02-S: Es fehlen 3 Anmeldungen zum Start
Damenindisch, Petrosjan-System, 1.d4 Sf6 2.c4 e6 3.Sf3 b6 4.a3, Meldekennzeichen: T18-E12-S: Es fehlen 2 Anmeldungen zum Start.

Alle Gruppensieger (5er-Gruppen) erhalten einen Pokal als Anerkennung für die sportliche Leistung.
Weiterlesen ...

von Tom Mirbach

Lange Wartezeiten bei ICCF E-Mail Turnieren

Wie ich in einer heutigen Mail vom ICCF mitgeteilt bekam dauert die Einteilung von Spielern aus Deutschland momentan 6-8 Monate, Tendenz steigend! In der M-Klasse gibt es zur Zeit 35 (!) Meldungen aus Deutschland und 5(!) aus anderen Nationen. Server Turniere hingegen starten in wesentlich kürzeren Abständen.
Weiterlesen ...