Alle Nachrichten aus dem Deutschen Fernschachbund

Die Mitteilungen des Vorstandes werden hier nicht angezeigt. Diese sind nur angemeldeten BdF-Mitgliedern zugänglich.

von Uwe Bekemann

Änderung Redaktionsschluss Fernschachpost 7/2010

Der Redaktionsschluss für die Ausgabe 7/2010 der Zeitschrift Fernschachpost ist um fünf Tage auf den 5. Oktober 2010 nach hinten verlegt worden. Der Grund liegt in der Hoffnung, hierdurch aktuelle Infos vom ICCF-Kongress 2010 in der Türkei kurzfristig noch im Heft aufnehmen zu können.
Die Auslieferung an die Abonnenten wird sich hierdurch nur unwesentlich verzögern.
Weiterlesen ...

von Hans-Jürgen Isigkeit

Zwei neue Großmeister

Mit Dr. Helmut Geist (Cloppenburg) und Ingo Firnhaber (Kiel) erfüllten zwei weitere BdF-Mitglieder die Voraussetzungen für den Großmeistertitel. Beide werden ihn auf dem ICCF-Kongress in Antalya erhalten.
Außerdem wird Thomas Neuer den Titel eines Verdienten Internationalen Meisters erhalten.
Damit erhöht sich die Gesamtzahl der Titel, die BdF-Mitglieder wahrscheinlich auf dem Kongress erhalten werden auf 33.
Herzlichen Glückwunsch zu diesem auch für den BdF herausragenden Ergebnis!
Weiterlesen ...

von René Schulz

Urlaub des Turnierleiters René Schulz

Turnierleiter René Schulz hat Urlaub vom 23.09.2010 bis 03.10.2010. Erreichbarkeit per E-Mail ist gewährleistet.
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Finalrunde der 7. Thüringer Fernschachmeisterschaft

Die Finalrunde der 7. Thüringer Fernschachmeisterschaft wird auf dem BdF-Schachserver ausgetragen. Der Verlauf des interessanten Turniers kann auf dem BdF-Schachserver unter dem Link ´Vereine` in der Kopfleiste verfolgt werden.

Der Deutsche Fernschachbund e.V. (BdF) bedankt sich für die Austragung des Turniers auf dem BdF-Schachserver!
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Neuer Beitrag zur Eröffnungstheorie

In der Theorieecke der BdF-Homepage ist ein neuer Beitrag zu finden. Er befasst sich mit dem Londoner System und stammt vom Buchautor und Kenner dieser Eröffnung Marcus Schmücker.
Der BdF dankt Marcus Schmücker für seinen gelungenen Beitrag!

Hinweis: Aktuell gibt es auch das Angebot auf ein Thematurnier zur Eröffnung. Dort kann sogleich der Theoriebeitrag ins praktische Spiel umgesetzt werden!
Weiterlesen ...

von Hans-Jürgen Isigkeit

Reinhard Moll mit Traumergebnis im Weltcup

GM Reinhard Moll beendete das 13. Weltcupfinale mit einem Sieg über Dr. Uwe Staroske. Als Turniersieger stand er schon seit längerem fest, aber mit dem Gesamtergebnis von 9:2 Punkten dürfte er sich selbst neue Maßstäbe gesetzt haben. Die wichtigste jetzt noch offene Frage ist die, ob der Zweitplatzierte zwei oder mehr Punkte Rückstand haben wird.
Herzlichen Glückwunsch zu dieser Leistung!
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

corr Datenbank 2010 ist erschienen

Die neue Fernschach-CD 2010, herausgegeben von Herbert Bellmann, ist erschienen. Sie enthält rund 60.000 neue Partien gegenüber der Vorjahresausgabe. Insbesondere ist die Zahl der kommentierten Partien deutlich erhöht. Daber sind Kommentatoren aus dem In- und Ausland zum Zuge gekommen.
Insgesamt umfasst die Datenbank nun rund 293.000 Partien ab 1991, aus E-Mail, Post- Fax- und Serverturnieren.
Zudem sind ca. 4000 Spitzenpartien enthalten, die abseits von BdF und ICCF gespielt worden sind (LSS, IECG und FICGS)!
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Der BdF-Schachserver feiert Geburtstag!








Am 15. September 2010 feiert der BdF-Schachserver seinen zweiten Geburtstag! Nach dem Stand von heute werden 1333 Spielerinnen und Spieler diesem Geburtstag mit ihren Partien begehen.
Der Deutsche Fernschachbund e.V. freut sich über den großen Erfolg seines Spielservers und dankt allen Spielerinnen und Spielern, die durch ihre Aktivitäten dazu beigetragen haben!
Weiterlesen ...

von Hans-Jürgen Isigkeit

Urlaub des Präsidenten

Vom 13.09. bis 20.09. und vom 24.09. bis zum 12.10. ist unser Präsident Dr. Fritz Baumbach im Urlaub und somit nicht erreichbar. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an den Geschäftsführer!
Weiterlesen ...

von Hans-Jürgen Isigkeit

Hans-Marcus Elwert führt Weltrangliste an

Die ICCF-ELO-Liste hat eine neue Nummer 1! Unser Hans-Marcus Elwert führt jetzt mit einer ELO von 2724. Zwei Punkte weniger hat der langjährige Spitzenreiter Joop van Oosterom auf seinem Konto und die Nummer 3 ist jetzt Jalil Davletov aus Russland (2707).
Folgende deutsche Spieler befinden sich unter den Top-20 der Weltrangliste: 6. Joachim Neumann (2693), 12. Dr. Rene-Reiner Starke (2670), 14. Maximilian Voss (2665), 16. Dr. Matthias Kribben (2659) und 19. Dr. Claus Sprengelmeier (2652).
Die besten aktiven Spielerinnen sind Annemarie Burghoff (GER) mit 2611 auf Rang 59 und Maria Gil (POR) mit 2608 auf Rang 65. Annemarie Burghoff nimmt damit unter den besten deutschen Spielern einen beachtlichen 16. Platz ein.
Weiterlesen ...