Alle Nachrichten aus dem Deutschen Fernschachbund

Die Mitteilungen des Vorstandes werden hier nicht angezeigt. Diese sind nur angemeldeten BdF-Mitgliedern zugänglich.

von Andreas Bartsch

Start der 56. und 57.DSFM Endrunden

Am 01. August starten die Endrunden der 56. und 57.DSFM jeweils auf den BdF Server.

An der 56.DSFM-Endrunde nehmen nach der Reihenfolge der Auslosung folgende Fernschachfreunde teil:

1. NFM-B Horst Hinz (Recklinghausen) 2. NFM- B Karlheinz Gierth (Dresden) 3. IM Werner Löffler (Hochheim) 4. IM Manfred Dorer (Ehingen) 5. IM Lutz Lange (Bad Honnef) 6. Manfred Mathias (Fuldatal) 7. NFM-B Friedhelm Mager (Castrop-Rauxel) 8. NFM-B Wolfgang Scharf (Berlin) und 9. NFM-B Siegfried Felkel Lossburg).

Teilnehmer der 57.DSFM-Endrunde sind:

1. NFM-B Richard Heinke (Halle/Saale) 2. NFM-B Dieter Kraft (Wessling) 3. NFM-B Erhard Reichenbach (Nieste) 4. NFM-B Gerhard Blask (Celle) 5. NFM-B Dieter Nöth (Hille) 6. NFM-B Rudolf Reinecke (Köln) 7. NFM-B Siegfried Felkel Lossburg) 8. NFM-B Wolfgang Scharf (Berlin) 9. NFM-B Dr.Andreas Grube (Niedereschach) 10.IM Manfred Dorer (Ehingen) und 11. NFM-B Gerald Hildebrand (Berlin).

Wir wünschen allen Teilnehmern spannende Partien und viel Erfolg.
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

6. Deutsche Rapid-Fernschachmeisterschaft

Die 6. Deutsche Rapid-Fernschachmeisterschaft wartet auf Ihre Meldungen! Alle Infos zum Turnier finden sich in der

Turnierausschreibung.
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Urlaub des Schatzmeisters Harry Gromotka

Schatzmeister Harry Gromotka hat Urlaub vom 10. bis zum 15.07.2011.
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Neues Thematurnier (Server)

Es steht ein neues Thematurnierangebot für den Zugaustausch auf dem Server bereit:

T136-E10-S, Blumenfeld-Gambit, 1. d4 Sf6 2. c4 e6 3. Sf3 c5 4. d5 b5, Server.

Nenngeld: Wie üblich 2,50 Euro.

Alle angebotenen Themen finden sich auf der BdF-Homepage unter #Turnierangebote/Thematurniere#).
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Fernschachpost: Ausgabe 5/2011

Die Fernschachpost Ausgabe 5/2011 befindet sich im Druck. Die Zustellung an die Abonnenten wird in der kommenden Woche erfolgen.

Die Leserinnen und Leser erwartet wieder ein bunter Reigen an Inhalten!

Schauen Sie auch mal auf der Website der Fernschachpost vorbei!
Weiterlesen ...

von Andreas Bartsch

65.DSFM komplett

Die 65.DSFM ist komplett. Anmeldungen für die 66.DSFM sind an den TD Tom Mirbach zu richten oder über das Anmeldeformular auf unserer Homepage.
Weiterlesen ...

von Hans-Jürgen Isigkeit

Weltopen 60 Jahre BdF

Mit dem Finale des Serverturniers wird nunmehr das letzte Turnier dieses Weltopens mit rund 700 Teilnehmern gestartet. Immerhin hat es bei 15 Teilehmern eine Kategorie 9! Die Großmeisternorm liegt bei 10 Punkten, die für den SIM-Titel bei 8 und die IM-Norm bei 7 Punkten. Teilnehmer sind SIM Sergey Galanov, SIM Vladimir Gritsaenko, IM Sergey Pligin (alle Russland), IM Fernando Even (Italien), Sinisa Loinjak (Kroatien), SIM Slawomir Pawlowski (Polen), GM Mark Noble (Neuseeland), Robert Bauer, Jürgen Schmenger, IM Raik Hameister, IM Frank Fritsche, IM Herbert Pfaff, Carsten Schweer, Manfred Lennartz und Christoph Zill (alle Deutschland). ELO-Favoriten sind Galanov (2616) und Noble (2574). Spielbeginn ist der 01.09.2011. Die Entwicklung des Turniers kann natürlich sowohl auf dem ICCF-Server, auf dem auch gespielt wird und auf unserer Homepage - Rubrik Turniere - verfolgt werden.
Weiterlesen ...

von Hans-Jürgen Isigkeit

Atila Gajo Figura Deutscher Meister

In der Offenen Deutschen Meisterschaft der Altersklasse U 25 im thüringischen Oberhof belegte unser Mitglied Atila Gajo Figura (SC Kreuzberg) mit 7,5 Punkten aus 9 Runden den ersten Platz und wurde damit Deutscher Meister. Auch als Mitarbeiter unserer Vereinszeitschrift Fernschachpost leistet er eine gute Arbeit. Herzlichen Glückwunsch!
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Benutzerjubiläum auf dem BdF-Schachserver









Benutzerjubiläum auf dem BdF-Schachserver! Heute ist die 1500ste Registrierung erfolgt!
Die Erfolgsgeschichte wird fortgesetzt!
Weiterlesen ...

von Hans-Jürgen Isigkeit

Sieg gegen England

Nach zwei umkämpften Jahren setzte sich Deutschland im Länderkampf gegen England deutlich mit 38:28 durch. Vor allem an den hinteren Brettern hatten wir diesmal ein deutliches Übergewicht. Frank Schumacher, Rudolf Rohs, Dr. Felix Nüsgen und Uwe Eschert bezwangen ihre englischen Partner mit 2:0, Wolf-Dieter Krabbe, Karl Schneider, Frank Solf, Ulrich Keitsch, Andreas Jankowiak, Lutz Wedel, Willi Moedl, Frank Müßig, Michael Müller-Töpler und Jörg Jacobsen siegten in ihren Mini-Matches mit 1,5:0,5. Herzlichen Glückwunsch der erfolgreichen Mannschaft!
Weiterlesen ...