Mit dem Finale des Serverturniers wird nunmehr das letzte Turnier dieses Weltopens mit rund 700 Teilnehmern gestartet. Immerhin hat es bei 15 Teilehmern eine Kategorie 9! Die Großmeisternorm liegt bei 10 Punkten, die für den SIM-Titel bei 8 und die IM-Norm bei 7 Punkten. Teilnehmer sind SIM Sergey Galanov, SIM Vladimir Gritsaenko, IM Sergey Pligin (alle Russland), IM Fernando Even (Italien), Sinisa Loinjak (Kroatien), SIM Slawomir Pawlowski (Polen), GM Mark Noble (Neuseeland), Robert Bauer, Jürgen Schmenger, IM Raik Hameister, IM Frank Fritsche, IM Herbert Pfaff, Carsten Schweer, Manfred Lennartz und Christoph Zill (alle Deutschland). ELO-Favoriten sind Galanov (2616) und Noble (2574). Spielbeginn ist der 01.09.2011. Die Entwicklung des Turniers kann natürlich sowohl auf dem ICCF-Server, auf dem auch gespielt wird und auf unserer Homepage - Rubrik Turniere - verfolgt werden.
In der Offenen Deutschen Meisterschaft der Altersklasse U 25 im thüringischen Oberhof belegte unser Mitglied Atila Gajo Figura (SC Kreuzberg) mit 7,5 Punkten aus 9 Runden den ersten Platz und wurde damit Deutscher Meister. Auch als Mitarbeiter unserer Vereinszeitschrift Fernschachpost leistet er eine gute Arbeit. Herzlichen Glückwunsch!
Nach zwei umkämpften Jahren setzte sich Deutschland im Länderkampf gegen England deutlich mit 38:28 durch. Vor allem an den hinteren Brettern hatten wir diesmal ein deutliches Übergewicht. Frank Schumacher, Rudolf Rohs, Dr. Felix Nüsgen und Uwe Eschert bezwangen ihre englischen Partner mit 2:0, Wolf-Dieter Krabbe, Karl Schneider, Frank Solf, Ulrich Keitsch, Andreas Jankowiak, Lutz Wedel, Willi Moedl, Frank Müßig, Michael Müller-Töpler und Jörg Jacobsen siegten in ihren Mini-Matches mit 1,5:0,5. Herzlichen Glückwunsch der erfolgreichen Mannschaft!