Für ein Einladungsturnier hat der walisische Verband einen deutschen Spieler mit einer elozahl zwischen 2.200 und 2.250 eingeladen:
Das Turnier soll ein durchschnittliches Rating von 2.175 - 2.200 erreichen, 13 Spieler umfassen und im April/Mai auf dem ICCF Server starten. Dieses Turnier stellt eine ausgezeichnete Möglichkeit dar, Normen für die neuen Titel Correspondence Chess Master und Expert zu erzielen.
Interessierte werden gebeten, sich bis zum 23. Februar beim Präsidenten zu melden.
Für das Einladungsturnier Bulgarian Correspondence Chess Masters - 2016 sind zwei deutsche Spieler mit Elo 2.480 + eingeladen:
Kategorie 10 - 11, 15 Spieler, Startdatum 01. März 2016
Da das Startdatum sehr nahe ist, werden die ersten beiden Meldungen, die die Kriterien erfüllen, berücksichtigt. Interessierte werden gebeten, sich mit dem Präsidenten in Verbindung zu setzen. Nachtrag: Die Plätze sind vergeben, bitte nicht mehr vergeben.
Am 29.01.2016 erscheint der Film Zug um Zug der französischen Regisseurin Elodie Namer auf DVD und Blu-ray sowie als VoD. Wir hatten bereits entsprechend berichtet. Die Firma Capelight pictures hat dem Deutschen Fernschachbund e.V. (BdF) zwei Exemplare, wahlweise DVD oder Blu-ray, für eine Verlosung zur Verfügung gestellt.
Die beiden Filme werden unter den nächsten fünf Teilnehmern am Turniersystem Dino 2016 verlost. Am Dino teilnehmen und einen wirklich sehenswerten Film über das Schachspiel gewinnen!
Bei Schachticker ist eine Rezension über Fritz 15 veröffentlicht, die vom PR-Manager des Deutschen Fernschachbundes e.V. erarbeitet worden ist. Die Belange des Fernschachspiels sind besonders berücksichtigt worden.
Sieger der 72. Deutschen Senioren- Fernschachmeisterschaft (72.DSFM) wurde Wolfgang Schüler (Berlin). Den zweiten Platz belegte Dr. Andreas Grube (Niedereschach). Beide Spieler siegten jeweils in einem Turnier der DSFM Serie 2012. Ausschlaggebend für den Gesamtsieg von Wolfgang Schüler war die bessere Platzierung gegenüber Dr. Andreas Grube im DSFM Serienturnier 2012 G. Mit je einem Sieg in einem DSFM Serienturnier teilen sich die Spieler Detlef Müller (Berlin), Bernhard Körber (Berlin) und Hans-Dieter Wasilieff (Tangerhütte) den dritten Platz in der 72. DSFM
Der Deutsche Fernschachbund e.V. gratuliert allen Platzierten recht herzlich zu diesem schönen Erfolg und wünscht weiterhin viel Freude beim Fernschach!
Am 20.01.2016 wurde die Endrunde zum 24. Deutschen Fernschach- Sonderpokal mit 9 Spielern auf dem Server gestartet. Der Deutsche Fernschachbund e.V. (BdF) wünscht allen Spielern faire und spannende Begegnungen.