Alle Nachrichten aus dem Deutschen Fernschachbund

Die Mitteilungen des Vorstandes werden hier nicht angezeigt. Diese sind nur angemeldeten BdF-Mitgliedern zugänglich.

von Horst Hinz

Gewinner der Endrunde zum 22. Deutschen Fernschach-Sonderpokal

Der Gwinner der Endrunde zum 22. Fernschach Sonderpokal/oE
wurde aus 7 Teilnehmern auf dem Server ermittelt.
Es ist Norbert Lukas aus Bergrheinfeld mit 5,5 von 6 möglichen Punkten.
Der Deutsche Fernschachbund e.V. (BdF) wünscht ihm weiterhin viel Freude
und auch Erfolge beim Fernschachspiel.
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Sonderpokalturniere (enginefrei)

Für die Freundinnen und Freunde des Fernschachspiels ohne Engines gibt es zwei aktuelle Turnierangebote, für die bereits ein erheblicher Meldefortschritt erreicht worden ist. Wer nunmehr eine Turniermeldung abgibt, kann seine Wartezeit bis zu einem Start deutlich verkürzen.

Für das 29. Deutsche Fernschach-Sonderpokalturnier (Post, enginefrei) liegen 16 Meldungen vor, sodass aktuell nur noch 9 Meldungen bis zum Start fehlen.
Für das 30. Deutsche Fernschach-Sonderpokalturnier (enginefrei), das auf dem BdF-Schachserver ausgespielt wird, werden bei 9 vorliegenden Meldungen noch 16 weitere Mitspielerinnen und Mitspieler benötigt.

Die Ausschreibungen für diese Turniere finden Sie auf der BdF-Homepage im Bereich Turniere/Turnierangebote.
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Anmeldefrist für ICCF-Kongress in Bremen

Die Anmeldefrist zum ICCF-Kongress in Bremen im August des Jahres endet in zwei Wochen, exakt mit dem 31.5.2016. Die Anmeldeinformationen sind kompakt auf den deutschen Seiten zum Kongress zusammengestellt. Sie können über den folgenden Link schnell und einfach abgerufen werden.

Anmeldeinformationen ICCF-Kongress 2016 (PDF)
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

20. Deutsches Fernschach-Pokalturnier

Das 20. Deutsche Fernschach-Pokalturnier ist ausgeschrieben. Ab sofort können Turniermeldungen für diese herausragende nationale Veranstaltung abgegeben werden. Je Person sind maximal drei Meldungen möglich.

Da eine Mitgliedschaft im Deutschen Fernschachbund e.V. nicht Bedingung ist, um am Turnier teilzunehmen, bietet sich mit ihm eine besondere Gelegenheit auch für Spielerinnen und Spieler, die das Fernschachspiel einmal kennen lernen und dabei vielleicht sogar auf einen Großmeister treffen möchten!

Die Ausschreibung aufrufen
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

E-Mail-Pyramide

In der E-Mail-Pyramide sind zwei Joker-Plätze zu vergeben. Wer von Ebene 10 bequem um eine Stufe hochrücken möchte, kann einen der Plätze für sich reklamieren.

Die Pyramide aufrufen ...
Weiterlesen ...

von Dr. Uwe Staroske

Spieler gesucht

Der englische Fernschachverband hat das James O'Grady Memorial ausgeschrieben, für das 2 Deutsche Spieler mit Elo 2.176 + eingeladen sind:

Die Turnierdaten sind:
Einladungsturnier, Kategorie J (Elo 2.176 - 2.200)
13 Spieler, Bedenkzeit: 50 Tage für 10 Züge, 45 Tage Urlaub pro Jahr, kein Sonderurlaub. Es gilt die Sofia-Regel (kein Remis vor dem 30. Zug). Startdatum: 15. Juni 2016.

Interessierte werden gebeten sich bis zum 25. Mai beim Präsidenten zu melden.
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Weitere Spieler gesucht!

Um die nächsten Gruppen zum Dino 2016 starten zu können, werden weitere Spielerinnen und Spieler gebraucht! Die Meldefrist endet in zwei Monaten, der Zeitpunkt für Ihren Einstieg wäre perfekt!
Wer ist dabei? Wie wäre es mit - Ihnen?

Zur Turnierausschreibung
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Rekordhalter: Theo Schmidt

Fernschachfreund Theo Schmidt, SIM, ist Rekordhalter bei der Anzahl der gewerteten Partien zur ICCF-Elozahl! Im aktuellen Verzeichnis sind für ihn 2118 Partien ausgewiesen. Damit hat er 32 Partien mehr auf dem Konto als Henry Lagergren aus Finnland. Auf dem 3. Platz befindet sich wieder ein deutscher Spieler, Hajo Gnirk, mit 1720 Partien.
Diese imposanten Zahlen bestätigen eine lange und intensive Freude am Fernschachspiel!
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Neues Thematurnier (Server)

Es steht ein neues Thematurnierangebot für den Zugaustausch auf dem Server bereit:
T243-B22-S, Sizilianisch, Alapin-Variante, 1. e4 c5 2. c3, Server.

Nenngeld: Wie üblich 2,50 Euro.

Alle angebotenen Themen finden sich auf der BdF-Homepage unter Turnierangebote/Thematurniere.
Die Übersicht über alle Thematurnierangebote aufrufen ...
Weiterlesen ...

von Dr. Uwe Staroske

Herzlichen Glückwunsch

Roland del Rio hat seine erste IM-Norm erreicht - sehr herzlichen Glückwunsch hierzu! An Brett 1 in der Challenger League der ICCF Champions League (Kategorie 8) hat Roland del Rio derzeit 7 Punkte erzielt und damit die IM-Norm von 6,5 Punkten bei noch 2 offenen Partien um einen halben Punkt übererfüllt! 4 Siege aus bisher 10 beendeten Partien sind ein hervorragender Score.

Der Deutsche Fernschachbund e. V. wünscht alles Gute für weitere Normen!
Weiterlesen ...