Alle Nachrichten aus dem Deutschen Fernschachbund

Die Mitteilungen des Vorstandes werden hier nicht angezeigt. Diese sind nur angemeldeten BdF-Mitgliedern zugänglich.

von Dr. Uwe Staroske

Herzlichen Glückwunsch

Matthias Gleichmann hat an Brett 8 im Finale der 9. Europamannschaftsmeisterschaft seinen 3 vollen Punkt erzielt! Matthias Gleichmann hat sein Brett (Kategorie 7) damit als Zweiter beendet mit einem halben Punkt Vorsprung vor den Plätzen 3 - 6. In diesem hart umkämpften Wettbewerb stellt dies ein hervorragendes Ergebnis dar - herzlichen Glückwunsch !
Hinter den derzeit führenden Teams aus Rußland, Italien, Schweden und Slowenien befindet sich das deutsche Team derzeit in einer Position mit Ausblick auf einen der vorderen Plätze
Weiterlesen ...

von Dr. Uwe Staroske

Herzlichen Glückwunsch

Jürgen Ebert hat im Semifinale der 38. Weltmeisterschaften seine erste SIM-Norm erzielt - herzlichen Glückwunsch hierzu!
4 Siege - unter anderem gegen den Zweitplatzierten Nekhaev- in diesem Kategorie 8 - Turnier sicherten die SIM-Norm und zugleich auch den ersten Platz in diesem Turnier - damit hat Jürgen Ebert außerdem eine Qualifikation für ein WM-Kandidatenturnier erreicht.

Der Deutsche Fernschachbund e. V. gratuliert sehr herzlich und wünscht alles gute für weitere schöne Erfolge!
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Probleme mit Anwendungen auf der Homepage

Der Webhoster des Deutschen Fernschachbundes e.V. (BdF) hat offensichtlich Probleme, die zu teilweise Ausfällen von Angeboten auf der BdF-Homepage führen. Beispielsweise sind interaktive Elemente nicht erreichbar (beispielsweise die FWZ-Einzelabfrage) bzw. funktionieren nicht (beispielsweise das Anmeldeformular zum Fernschachtreffen 2016).
Der BdF hat keinen Einfluss auf die Fehlerbeseitigung. Es ist aber alles veranlasst, damit der Webhoster die Fehler beseitigt.
Bei Fragen etc. oder wenn Sie per E-Mail agieren wollen, beispielsweise sich ersatzweise per E-Mail für das Fernschachtreffen 2016 anmelden wollen, können Sie sich an PR-Manager Uwe Bekemann wenden (bekemann@gmx.de).
Wenn Sie in den vergangenen 48 Stunden eine Anmeldung zum Fernschachtreffen abgegeben haben sollten, ist diese nicht angekommen. Insofern ist die über die Webseite abgegeben Bestätigung falsch. Bitte melden Sie sich zu gegebener Zeit neu an bzw. nehmen Sie den Weg über E-Mail wie beschrieben.
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Langer Atem im Fernschach

Langer Atem im Fernschach - ein Artikel bei Schach-Ticker

Artikel aufrufen
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Fernschach meets Nahschach

Fernschach meets Nahschach - ein Artikel auf der Website des Deutschen Schachbundes e.V.

Artikel aufrufen
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Thematurnier beendet

Im Thematurnier T207-A03-S - Bird-Eröffnung - siegte mit 6,5 Punkten aus 8 Partien Sven Peter Lenaif.
Herzlichen Glückwunsch!
Weiterlesen ...

von Dr. Uwe Staroske

Spieler gesucht

Für das im September 2016 startende Einladungsturnier Bulgarian Correspondence Chess Masters 2016 (Kategorie 10 - 11) wird ein deutscher Spieler mit Elo 2.480 + gesucht. Interessierte werden gebeten, sich mit dem Präsidenten in Verbindung zu setzen.
Nachtrag 03 . Mai: bitte nicht mehr bewerben, der Platz wurde vergeben.
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Programm zum Fernschachtreffen 2016

Das Programm zum Fernschachtreffen 2016 in Rotenburg (Wümme) gibt genügend Raum und Gelegenheit, um die zahlreichen lohnenswerten Ausflugsziele und besonderen Sehenswürdigkeiten der Region zu besuchen. Ein paar Tipps hierzu sind auf den Spezialseiten zum Treffen zu finden.
Die Teilnahme am Fernschachtreffen 2016 lässt sich ausgezeichnet mit eigenen Freizeitaktivitäten verbinden.

Die Anmeldung zum Fernschachtreffen 2016 ist fortlaufend möglich. Hinter dem nachfolgenden Link steht auch ein Anmeldeformular bereit.

Programmseite zum Fernschachtreffen 2016
Weiterlesen ...

von Dr. Uwe Staroske

Herzlichen Glückwunsch

Christian Hacker hat an Brett 5 im Semifinale der 10. Europamannschaftsmeisterschaft gegen Jiri Hostinský (Tschechien) gewonnen und seinen nunmehr bereits zweiten vollen Punkt erreicht! Derzeit hat Christian Hacker mit 5,5 Punkten aus 9 beendeten Partien bei noch einer offenen Partie ausgezeichnete Aussichten auf einen der vorderen Plätze an seinem Brett.

Das gesamte deutsche Team hat derzeit mit + 12 gewonnenen Partien bei noch 5 offenen Partien sehr gute Chancen auf einen der vorderen Plätze. Als beeindruckend erweist sich die Punkteausbeute des russischen Teams. Das deutsche Team kämpft insbesondere neben Polen und Italien um eine direkte Finalqualifikation.
Der Deutsche Fernschachbund e. V. gratuliert sehr herzlich und wünscht alles Gute für weitere schöne Erfolge!
Weiterlesen ...

von Dr. Uwe Staroske

Herzlichen Glückwunsch

Irene Neuburger hat an Brett 4 im Finale der 10. Damenolympiade gegen Elsa Yueh aus Australien ihren zweiten vollen Punkt erzielt - herzlichen Glückwunsch hierzu! In einer selten gespielten Variante des Sweshnikow-Systems ist Weiss frühzeitig in Nachteil geraten und wurde von Irene Neubauer souverän überspielt.

Das gesamte deutsche Team liegt derzeit mit 4 Siegen aus 6 insgesamt beendeten Partien sehr gut im Rennen. Der Deutsche Fernschachbund e. V. drückt alle Daumen für weitere schöne Siege.
Weiterlesen ...