Thomas Mirbach hat die 2. Norm für den Titel Correspondence Chess Expert (CCE) erreicht. An Brett 2 des Europacup-Finales Post (Kategorie 2) hat er mit 4 Punkten aus 6 beendeten Partien (+2) die Norm sogar um einen halben Punkt übertroffen. Vier Partien sind noch offen, so dass auch noch weitere Normen möglich sind. Da noch nicht die notwendige Anzahl von 24 Partien erreicht ist, ist noch eine dritte Norm für den CCE-Titel erforderlich.
Der Deutsche Fernschachbund e. V. (BdF) gratuliert Thomas Mirbach herzlich und wünscht viel Erfolg zur Erlangung weiterer Normen!
Im Einladungsturnier Germany Masters 05-B (Kategorie 6) hat Joachim Bars seine erste Norm für den Titel Correspondence Chess Expert (CCE) erlangt. Mit 5,5 Punkten aus 9 beendeten Partien (+2) hat er sich die Norm punktgenau gesichert. Da noch 6 Partien offen sind, sind auch noch weitere Normen möglich.
Der Deutsche Fernschachbund e. V. (BdF) gratuliert herzlich und wünscht viel Erfolg zur Erlangung weiterer Normen!
Gerald Hildebrand hat den Titel Correspondence Chess Expert (CCE) erlangt. In der Semifinalgruppe 04 des 7. Veteranen Weltcups (Kategorie 3) hat er mit 5,5 Punkten aus 10 beendeten Partien (+1, vier offene Partien) die Norm sogar um einen halben Punkt übertroffen. Da noch vier Partien offen sind, ist auch noch eine Norm für den Titel Correspondence Chess Master (CCM) möglich. Seine erste Norm hat Gerald Hildebrand erst kürzlich in der Semifinalgruppe 05 des 7. Veteranen Weltcups (Kategorie 3) erreicht.
Der Deutsche Fernschachbund e. V. (BdF) gratuliert herzlich und wünscht viel Erfolg zur Erlangung weiterer Normen!
Die 7. Ausgabe der Champions League steht vor der Tür. Vierermannschaften können sich anmelden bis zum 16.04.2017. Das Turier geht zwei Jahre lang uns startet im Mai 2017. Die Bedenkzeitregelung ist wie in der 5. Ausgabe, nämlich 40 Tage für 10 Züge und 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr.
Einzelheiten stehen auf der ICCF-Startseite: https://www.iccf.com/message?message=984 (URL in den Browser kopieren).
Wer das Englische nicht so gut versteht, möge sich gern mit mir in Verbindung setzen. Ich versuche dann bei der Übersetzung zu helfen.
Das deutsche Team in der Damenolympiade nimmt immer mehr Fahrt auf. Barbara Bolz hat an Brett 2 Alicja Szczepaniak (Polen) in einer interessanten und lehrreichen Partie besiegen können. Einen zunächst geringfügigen Eröffnugnsvorteil konnte Barbara Bolz immer mehr im Mittelspiel ausbauen und schließlich ein gewonnenes Endspiel erreichen. Mit diesem Sieg ist erneut ein wichtiger Punkt gegen einen engen Mitkonkurrenten erzielt worden. Barbara Bolz hat jetzt + 4 bei noch 3 offenen Partien und hat derzeit mit 6 Punkten aus 8 beendeten Partien einen außerordentlich guten Score erreicht. Das gesamte deutsche Damenteam liegt mit derzeit 24,5 Punkten auf dem dritten Platz hinter dem führenden Team aus Litauen (27 Punkte) und der Ukraine (25 Punkte). Dicht hinter dem deutschen Team liegen Polen (24 Punkte) und Rußland (23, 5 Punkte). Das deutsche Damenteam hat + 14 (ebenso wie das führende Team aus Litauen), hat aber noch 9 Partien offen - mehr als alle anderen Teams. Legt man das prozentuale Ergebnis zu Grunde, liegt das deutsche Team mit 69 % sogar bereits jetzt in Führung. Für Spannung ist auf jeden Fall gesorgt - und ein richtig großer Erfolg könnte es auch werden!
Für den 9.Deutscher Senioren-Fernschach- Cup (9.DSFC) stehen noch 2 Meldeplätze zur Verfügung. Wer an diesem Turnier noch teilnehmen möchte, sollte umgehend seine Meldung abgeben.
Die Startliste ist geschlossen. Das Turnier beginnt am 15.3.2017
Joachim Bolz hat den Titel Correspondence Chess Master (CCM) erlangt. In einer Semifinalgruppe des 7. Veteranen-Weltcups (Kategorie 3) hat er sich die zweite erforderliche Norm mit 7 Punkten aus 11 beendeten Partien bei drei Siegen punktgenau gesichert. Da Joachim Bolz hier noch 3 Partien offen hat, ist sogar noch eine IM-Norm möglich. Seine erste Norm für den CCM-Titel hat Joachim Bolz im Einladungsturnier Germany Candidate Master 03–B (Kategorie 5) mit 6 Punkten aus 11 beendeten Partien (+1) erlangt. Zwei Partien sind hier noch offen.
Der Deutsche Fernschachbund e. V. (BdF) gratuliert herzlich und wünscht viel Erfolg zur Erlangung weiterer Normen!
Michael Tornow hat seine erste Norm für den Titel Correspondence Chess Master (CCM) erlangt. In einer Preliminaries-Gruppe der 40. Weltmeisterschaften (Kategorie 3) hat er sich mit 6 Punkten aus 12 Partien die Norm punktgenau gesichert. Alle Partien hat er in diesem Turnier remis beendet.
Der Deutsche Fernschachbund e. V. (BdF) gratuliert herzlich und wünscht viel Erfolg zur Erlangung weiterer Normen!
In einer Semifinalgruppe des 7. Veteranen-Weltcups (Kategorie 3) hat Willi Rickert seine erste Norm für den Titel Correspondence Chess Expert (CCE) erreicht. Mit 5 Punkten aus 12 beendeten Partien (+1, zwei Partien sind noch offen) hat er die Norm punktgenau erfüllt.
Der Deutsche Fernschachbund e. V. (BdF) gratuliert herzlich und wünscht viel Erfolg zur Erlangung weiterer Normen!
Martin Knittel hat im Einladungsturnier BdF Smaragd 07 (Kategorie K) seine erste Norm für den Titel Correspondence Chess Expert (CCE) erlangt. Mit 7 Punkten aus 14 beendeten Partien (+1, zwei Partien sind noch offen) hat er sich die Norm punktgenau gesichert.
Der Deutsche Fernschachbund e. V. (BdF) gratuliert herzlich und wünscht viel Erfolg zur Erlangung weiterer Normen!