Norm für den Titel ICCF Grandmaster (GM): Klaus Kögler im Turnier Jubilee 30 Years Swiss CC Section A
Norm für den Titel Correspondence Chess Master (CCM): Peter-Ludwig Reuter im Turnier WS/MN/145 Hans-Dieter Wassilieff in der Champions League 2017 C1 Board 1 Hans-Peter Teipel im Turnier WS/MN/145
Norm für den Titel Correspondence Chess Expert (CCE): Horst Gierden im Turnier WCCC41PR05 Rudolf Köhl im Turnier CCM/CCE 01 B
Der Deutsche Fernschachbund e.V. (BdF) gratuliert herzlich und wünscht viel Erfolg zur Erlangung weiterer Normen.
Es werden noch Spieler gesucht die eine CCE oder CCM Norm erreichen möchten. Hier können auch Spieler melden, die noch gar kein Rating haben, um eine solche Norm zu erreichen. Dieser ELO Bereich umfasst Spieler mit einer ELO zwischen 1900-2250.
Selbstverständlich werden auch für alle anderen Kategorien noch Spieler gesucht. Bewerben Sie sich möglichst bald unter:
bdf-einladung-turniere@gmx.de
Erforderlich bei der Anmeldung ist Ihre ICCF-(falls schon vorhanden) so wie die BdF Mitgliedsnummer.
Der Deutsche Fernschachbund e.V. bedankt sich für die Unterstützung bei der Ausrichtung des Fernschachtreffens 2017 bei der Firma Schach E. Niggemann (www.schachversand.de). Die Unterstützung bestand in einer kostenlosen Leihe von Turniermaterial (Klappbretter und Figurensätze aus Kunststoff sowie Uhren DGT 2010).
Der Dino 2017 ist entschieden! Armin Cremerius hat sich den 1. Platz, das Preisgeld und das als Preis zusätzlich ausgelobte Buchpaket gesichert. Mit 13 Punkten aus den Fernschachturnieren im Spielsystem auf dem Konto reiste er in Bielefeld zum Fernschachtreffen an. Dort erspielte er sich weitere 22 Punkte im Rundenturnier und im Blitzen, so dass er mit insgesamt 35 Punkten über die Ziellinie kam. Ihm folgt Alfred Newerla mit 30 Punkten, die er ebenfalls als Summe aus Fernschach und Nahschach beim Fernschachtreffen errang. Auf dem dritten Platz ist Harald Hilt ins Ziel gekommen. Er hatte im Fernschach die höchstmögliche Punktzahl 28 erreicht, nahm aber nicht am Fernschachtreffen teil, so dass er keine Nahschachpunkte erreichen konnte.
Herzlichen Glückwunsch dem Sieger und den Platzierten! Der Deutsche Fernschachbund e.V. hofft, dass alle Teilnehmer Spaß am Spiel im Dino 2017 gehabt haben!
Das Blitzturnier beim Fernschachtreffen 2017 hat Robert Bauer mit einem Punkt Vorsprung vor Rudolf Rüther gewonnen. Mit 1,5 Punkten Rückstand auf den Zweitplatzierten folgten gemeinsam auf Platz 3 Armin Cremerius und Axel Bittner.
Das 5-Runden-Turnier beim Fernschachtreffen 2017 hat Rudolf Rüther mit 4 Punkten gewonnen, vor Dr. Stephan Busemann mit 3,5 Punkten und Armin Cremerius mit 3 Punkten.
Den Sieg im Turniersimultan hat sich Andreas Brenke gesichert, vor Dr. Matthias Kribben und den punktgleichen Gerhard Binder und Alfred Newerla.
Es werden noch Spieler gesucht die eine SIM oder IM Norm erreichen möchten, dabei entsteht natürlich die Möglichkeit für eine CCE oder CCM Norm. Dieser ELO Bereich umfasst Spieler mit einer ELO zwischen 2250-2400.
Selbstverständlich werden auch für alle anderen Kategorien noch Spieler gesucht. Bewerben Sie sich möglichst bald unter:
bdf-einladung-turniere@gmx.de
Erforderlich bei der Anmeldung ist Ihre ICCF- so wie die BdF Mitgliedsnummer.