Norm für den Titel Correspondence Chess Master (CCM): Bernd Fichtner im Turnier 800 Aniversario Orden de Predicadores - B Heiko Krauß im Turnier European Server Championship 2016 Semi-Final 03 Horst W. Schmidt im Turnier Veterans World Cup 7 Semifinal 03
Norm für den Titel Correspondence Chess Expert (CCE): Thomas Teipel im Turnier WCCC41PR13
Der Deutsche Fernschachbund e.V. (BdF) gratuliert herzlich und wünscht viel Erfolg zur Erlangung weiterer Normen.
Diesmal werden Spieler angesprochen im Elobereich von 2400 - 2500.
Hier werden noch dringend Spieler gesucht, die die Chance erhalten möchten, um eine GM Norm zu spielen. Das dabei auch alle anderen Normen erreicht werden können, verleitet ja eventuell den einen oder anderen Spieler, sich noch anzumelden.
Selbstverständlich werden auch für alle anderen Kategorien noch Spieler gesucht. Bewerben Sie sich möglichst bald unter:
bdf-einladung-turniere@gmx.de
Erforderlich bei der Anmeldung ist Ihre ICCF-(falls schon vorhanden) so wie die BdF Mitgliedsnummer.
Die englische Föderation veranstaltet das Peter-Clarke-Memorial auf dem ICCF-Webserver (Kat VI-VII). Es soll 13 Spieler umfassen und am 10.12.2017 starten.
Preise: 1st place £300 2nd place £200 3rd place £100
£25 pro Sieg werden ausgeschüttet, um zu positiven Resultaten zu ermutigen. Preise werden nach Turnierende möglichst per PyPal bezahlt.
Es wird ein deutscher Spieler gesucht mit Elo zwischen 2375 und 2425.
Meldungen bitte bis 15.11.2017 an bdf-einladung-turniere@gmx.de
Die englische Föderation veranstaltet das Ken-Bowyer-Memorial auf dem ICCF-Webserver (Kat III-IV). Es soll 13 Spieler umfassen und am 01.12.2017 starten.
Es wird ein deutscher Spieler gesucht mit Elo zwischen 2325 und 2360.
Meldungen bitte bis 15.11.2017 an bdf-einladung-turniere@gmx.de
Sie wollten schon immer mal Chess960 ausprobieren, aber nicht in einem gewerteten Turnier? Dann nehmen Sie teil an den nenngeldfreien Chess960-Turnieren des Deutschen Fernschachbundes e.V. Senden Sie einfach Ihre Anmeldung per E-Mail an den Geschäftsführer Uwe Bekemann (bekemann@gmx.de) oder nutzen Sie das Meldeformular auf der Homepage dafür. Die Mitteilung Ihres Teilnahmewunsches genügt, schon sind Sie dabei!
Der Meldezeitraum für die neue Spielzeit der 6. Deutschen Fernschach-Einzelspielerliga (enginefrei) läuft seit einigen Tagen. Es können laufend Anmeldungen für dieses interessante Turnierangebot, das noch traditionell ohne Engines ausgetragen wird, abgegeben werden. Die Ausschreibung ist hier verfügbar. Der Deutsche Fernschachbund e.V. freut sich auf Ihre Teilnahme!
Die russische Föderation RCCA organisiert ein internationales Turnier 'RCCA 25 Years' auf dem ICCF-Server und lädt einen deutschen Spieler ohne Startgeldzahlung ein. Das Turnier wird 13-15 Spieler haben. Die Bedenkzeit beträgt 150 Tage, gefolgt von 10 Zügen in 10 Tagen, Verdoppelung nach 20 Tagen. Starttermin ist der 20.12.2017. Für die ersten drei Plätze gibt es Medaillen und Zertifikate.
Bewerbungen mit einer EloZahl von mindestens 2520 oder dem Großmeistertitel bitte bis 15.12.2017 per E-Mail unter Angabe von Namen, Titel, ICCF-ID und Elozahl per E-Mail an bdf-einladung-turniere@gmx.de
Letzte Woche hatte ich eine erste CCM-Norm für Thomas Gnilka gemeldet; jedoch hat er den Titel Correspondence Chess Master (CCM) damit bereits gewonnen: 7,5 Punkte aus 12 beendeten Partien (+3) im Turnier Czech Invitationals 2016/Dyje03 (Kat. II).
Seine erste Norm für den CCM-Titel hat Thomas Gnilka im ICCF Veterans World Cup 7 Semifinal 02 erzielt.
Der Deutsche Fernschachbund e.V. (BdF) gratuliert herzlich und wünscht viel Erfolg zur Erlangung weiterer Normen und Titel.
Wolfram Walka hat den Titel Correspondence Chess Expert (CCE) erlangt. Im Turnier BdF Diamant 08 (Kat. III) hat er mit 5,5 Punkten aus 10 Partien die für den Titel erforderliche zweite Norm erreicht.
Seine erste Norm für den CCE-Titel hat Wolfram Walka im Turnier BdF Diamant 07 erzielt.
Der Deutsche Fernschachbund e.V. (BdF) gratuliert herzlich und wünscht viel Erfolg zur Erlangung weiterer Normen und Titel.