Der Deutsche Fernschachbund e.V. (BdF) wünscht allen Mitgliedern, ihren Familien und allen Schachfreundinnen und Schachfreunden alles Gute für das neue Jahr 2018!
Noch bis zum 10. Februar 2018 ist eine Anmeldung zur 6. Spielzeit der Deutschen Fernschach-Einzelspielerliga (enginefrei) möglich. Der Start ist auch ohne vorherige Qualifikation über ein Qualifikationsturnier möglich, da genügend Startplätze vorhanden sind.
Alle Informationen zum Turnier sind der Ausschreibung zu entnehmen.
Der Deutsche Fernschachbund e.V. (BdF) wünscht seinen Mitgliedern, deren Familien und allen Schachfreundinnen und Schachfreunden ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest!
Sergej Zielinski hat den Titel Correspondence Chess Expert (CCE) erlangt. Im Turnier Germany Candidate Master 04-D (Kat. 4) hat er mit 6 Punkten aus 11 beendeten Partien die für den Titel erforderliche zweite Norm erreicht.
Seine erste Norm für den CCE-Titel hat Sergej Zielinski im Malcolm-Peltz-Memorial erzielt.
Der Deutsche Fernschachbund e.V. (BdF) gratuliert herzlich und wünscht viel Erfolg zur Erlangung weiterer Normen und Titel.
Arndt Räßler hat den Titel Correspondence Chess Master (CCM) erlangt. Im ICCF Veterans World Cup 8 Semi-Final 02 (Kat. 3) hat er mit 7 Punkten aus 13 beendeten Partien die für den Titel erforderliche zweite Norm erreicht.
Seine erste Norm für den CCM-Titel hat Arndt Räßler im ICCF Veterans World Cup 7 Semifinal 05 erzielt.
Der Deutsche Fernschachbund e.V. (BdF) gratuliert herzlich und wünscht viel Erfolg zur Erlangung weiterer Normen und Titel.
Wolfgang Junge hat den Titel Correspondence Chess Expert (CCE) erlangt. Im ICCF Veterans World Cup 8 Semi-Final 03 (Kat. 3) hat er mit 5,5 Punkten aus 9 beendeten Partien die für den Titel erforderliche zweite Norm erreicht.
Seine erste Norm für den CCE-Titel hat Wolfgang Junge im ICCF Veterans World Cup 7 Semifinal 03 erzielt.
Der Deutsche Fernschachbund e.V. (BdF) gratuliert herzlich und wünscht viel Erfolg zur Erlangung weiterer Normen und Titel.
Seine erste Norm zum Titel Fernschach-Großmeister hat Steffen Bock im Turnier WCCC35CT03 (Kat. 11) erreicht, das er mit herausragenden 9 Punkten aus 14 Partien gewann.
Der Deutsche Fernschachbund e.V. (BdF) gratuliert herzlich und wünscht viel Erfolg zur Erlangung des GM-Titels.
Die walisische* Fernschachföderation lädt je einen Spieler unseres Verbandes ein zu den folgenden beiden Turnieren:
WCCF 6 Bewerber müssen Elo 2276-2325 aufweisen gemäß Ratingliste 2018/2. Das Turnier soll 13 Spieler, Kategorie I haben. Start im April 2018. Bedenkzeit 40 oder 50 Tage / 10 Züge, gespielt wird auf dem ICCF-Server.
WCCF 7 Bewerber müssen Elo 2400-2450 aufweisen gemäß Ratingliste 2018/2. Das Turnier soll 13 Spieler, Kategorie VI haben. Start im April 2018. Bedenkzeit 40 oder 50 Tage / 10 Züge, gespielt wird auf dem ICCF-Server.
Meldungen bitte bis 20.02.2018 an bdf-einladung-turniere@gmx.de
* Korrigiert; hier stand zuvor fehlerhaft 'US-amerikanische'. Danke für einen netten Hinweis!
Dieses Turnier wird in 3 Etappen ausgetragen. Ein Preisgeld in Höhe von 1.000 Euro für den Gewinner des Finales ist ausgeschrieben. Man beginnt mit der Vorrunde, aber Spieler mit einer Wertungszahl von 2200+ können direkt im Halbfinale einsteigen.
Vorrunden (Startdatum: 28.02.2018) Anmeldeschluss: 21.02.2018 ICCF-Turnier, Gruppen von 7 Spielern. Der Gruppensieger rückt ins Halbfinale vor. Kein Tie-Break. Standard ICCF-Regeln und Zeitkontrolle von 10/50 mit Verdopplung nach 20 Tagen. Startgeld 7 Euro (8,5 US-Dollar). Mehrfachmeldungen sind erlaubt.
Halbfinale (Starttermin: 2020) Anmeldungen sind möglich, bis die Gruppen vollständig sind. ICCF-Turnier mit Normen, Gruppen von 11-17 Spielern je nach Meldezahl. Nur Gruppensieger qualifizieren sich für das Finale. Es gelten die ICCF-Tiebreak-Regeln. Falls diese nicht den Sieger ausweisen, qualifiziert sich der Spieler mit der höchsten Wertungszahl. Standard-ICCF-Regeln und Zeitkontrolle von 10/50 mit Verdopplung nach 20 Tagen. Startgeld: 15 Euro (18 US-Dollar). Es werden nicht mehr als 2 Anmeldungen pro Spieler im Halbfinale zugelassen.
Anmeldung Spieler können sich unter Einzahlung des Nenngelds auf das BdF-Konto bei BdF-Turnierdirektor Hartmut Böhnke registrieren. Alternativ können mit gewissen Spanischkenntnissen die Startgebühren auch direkt über den Online-Shop überwiesen werden (Link; Paypal und Kreditkartenzahlung möglich). Direct Entry ist für dieses Turnier nicht möglich.
Nachtrag wegen Nachfrage: Dieses Turnier wird ausschließlich auf dem ICCF-Server gespielt - keine Postgruppen!