Ullrich Marwitz hat die Titel Correspondence Chess Expert (CCE) und Correspondence Chess Master (CCM) erlangt.
Ullrich Marwitz hat mit seinen beiden Partiegewinnen zum Zwischenstand von 6,5 Punkten aus 11 beendeten Partien seine zweiten Normen für diese Titel im Turnier Germany Candidate Master 04-B (Kat. 6) errungen. Die jeweils ersten Normen hat er im Turnier WS/MN/145 erspielt.
Der Deutsche Fernschachbund e.V. (BdF) gratuliert dem neuen zweifachen Titelträgernherzlich und wünscht viel Erfolg zur Erlangung weiterer Normen und Titel.
Im North Sea Team Tournament 3 Board 4 (Kat. 1), das er mit 6,5 Punkten aus 10 Partien gewinnen konnte, hat Thomas Hugo die für den Titel 'Correspondence Chess Master' erforderliche zweite Norm erreicht und den Titel erspielt. Seine erste Norm für den CCM-Titel hat Thomas Hugo im Turnier BdF Diamant 07 erzielt.
Der Deutsche Fernschachbund e.V. (BdF) gratuliert herzlich und wünscht viel Erfolg zur Erlangung weiterer Normen und Titel.
LGM Barbara Bolz hat das Turnier Germany Candidate Master 03–B (Kat. 5) mit 8,5 Punkten aus 13 Partien gewonnen und damit die zweite Norm für den Titel 'Corresponcence Chess International Master' erreicht.
Der Deutsche Fernschachbund e.V. (BdF) gratuliert herzlich und wünscht viel Erfolg zur Erlangung weiterer Normen und Titel.
Die walisische Fernschachföderation lädt je einen Spieler unseres Verbandes ein zu den folgenden beiden Turnieren:
WCCF 6 Bewerber müssen Elo 2276-2325 aufweisen gemäß Ratingliste 2018/2. Das Turnier soll 13 Spieler, Kategorie I haben. Start im April 2018. Bedenkzeit 40 oder 50 Tage / 10 Züge, gespielt wird auf dem ICCF-Server.
WCCF 7 Bewerber müssen Elo 2400-2450 aufweisen gemäß Ratingliste 2018/2. Das Turnier soll 13 Spieler, Kategorie VI haben. Start im April 2018. Bedenkzeit 40 oder 50 Tage / 10 Züge, gespielt wird auf dem ICCF-Server.
Meldungen bitte bis 20.02.2018 an bdf-einladung-turniere@gmx.de
Da das Interesse am Fernschach per E-Mail und an der BdF-Spielwiese auf ein für den Weiterbetrieb unzureichendes Maß gesunken ist, stellt der Deutsche Fernschachbund e.V. das Angebot „BdF-Spielwiese“ ein. Die laufenden Turniere können noch zu Ende gespielt werden. Es werden jedoch keine neuen Turniere mehr gestartet. Nach Beendigung der Turniere wird die Domain für die BdF-Spielwiese gekündigt.
Als Fortsetzung des früheren Fernschachprojekts KDTLS gibt es jetzt EmailChessPoint mit Kurt Schwenger als Projektleiter an der Spitze (Kurt@EmailChessPoint.online).
Im EmailChessPoint wird Fernschach ausschließlich per Email gespielt. Die Spielregeln weisen zahlreiche Gemeinsamkeiten mit der BdF-Spielwiese auf. Anfang Februar 2018 startet die EmailChessPoint-Liga 2018. Anmeldeschluss ist der 31.01.2018.
Alle Infos zu den weiteren Spielmöglichkeiten und vieles mehr sind auf der Website von EmailChessPoint zu finden.
Steffen Giesemann, Detlev Kuhne, Lars Milde und Thomas Teipel haben den Titel Correspondence Chess Master (CCM) erlangt.
In der Champions League 2017 B4 Board 4 (Kat. 3) hat Steffen Giesemann mit 7,5 Punkten aus 12 beendeten Partien die für den Titel erforderliche zweite Norm erreicht. Seine erste Norm für den CCM-Titel hat Steffen Giesemann in der European Server Championship 2016 Semi-Final 07 erzielt.
Detlev Kuhne hat im Turnier WCCC41PR11 (Kat. 3) mit 6,5 Punkten aus 11 beendeten Partien die für den Titel erforderliche zweite Norm erreicht. Seine erste Norm für den CCM-Titel hat er in der European Server Championship 2016 Semi-Final 11 erspielt.
In der Champions League 2017 C5 Board 4 (Kat. I) hat Lars Milde mit 7,5 Punkten aus 12 beendeten Partien die für den Titel erforderliche zweite Norm erzielt. Die erste Norm für den CCM-Titel gelang Lars Milde im WCCF Congress Invitational.
Thomas Teipel erreichte die für den Titel erforderliche zweite Norm im Turnier WCCC41PR13 (Kat. 3) mit 6,5 Punkten aus 11 Partien. Zuvor erlangte er die erste Norm im Turnier WS/MN/145.
Der Deutsche Fernschachbund e.V. (BdF) gratuliert den neuen Titelträgern herzlich und wünscht viel Erfolg zur Erlangung weiterer Normen und Titel.
Uwe Eschert und Horst W. Schmidt haben den Titel Correspondence Chess Expert (CCE) erlangt.
Im Turnier Germany Candidate Master 04-D (Kat. 4) hat Uwe Eschert mit 6 Punkten aus 15 beendeten Partien die für den Titel erforderliche zweite Norm erreicht. Die erste Norm für den CCE-Titel hat er im Turnier Czech Invitationals 2016/Morava01 erspielt.
Im selben Turnier hat auch Horst W. Schmidt mit 6 Punkten aus 12 beendeten Partien die für den Titel erforderliche zweite Norm geschafft. Seine erste Norm für den CCE-Titel hat Horst W. Schmidt im Veterans World Cup 7 Semifinal 03 erzielt.
Der Deutsche Fernschachbund e.V. (BdF) gratuliert herzlich und wünscht viel Erfolg zur Erlangung weiterer Normen und Titel.
Andreas Zielasko hat eine erste Norm für den Tital Correspondence Chess International Master im Turnier European Server Championship 2016 Semi-Final 12 erspielt.
Der Deutsche Fernschachbund e.V. (BdF) gratuliert herzlich und wünscht viel Erfolg zur Erlangung weiterer Normen und Titel.