Alle Nachrichten aus dem Deutschen Fernschachbund

Die Mitteilungen des Vorstandes werden hier nicht angezeigt. Diese sind nur angemeldeten BdF-Mitgliedern zugänglich.

von Uwe Bekemann

Sprung ins Pyramidenspiel (E-Mail / Fernschachpost)

Die per E-Mail gespielte BdF-Fernschachpost-Pyramide lockt neue Teilnehmer mit einem attraktiven Preis. Alle Fernschachfreundinnen und Fernschachfreunde, die ab sofort bis zum 15.03.2006 neu in das Pyramidenturnier eintreten, nehmen an der Verlosung von drei Jahresabonnements der Zeitschrift "Fernschachpost" teil. Die Fernschachpost ist seit dem 01.12.2005 das offizielle Verkündungsorgan des BdF und schon seit längerer Zeit Sponsor und Namensgeber der per E-Mail gespielten Pyramide.

Die Teilnahme an der Pyramide ist startgeldfrei. Einsteigen können Sie, wenn Sie BdF-Mitglied sind und noch nicht in der auf dem Server gespielten BdF-Kaissiber-Pyramide spielen. Eine einfache Mail an den BdF-Zentralturnierleiter, FSF Tom Mirbach, reicht, um sofort in die Pyramide einzutreten. Mail an: TomMirbach@t-online.de.

Es gibt eine spezielle Seite zum Turnier auf der BdF-Homepage. Diese ist zu finden unter "Turnierangebote" - "Pyramide Fernschachpost".
Weiterlesen ...

von Hartmut Höbel

Verantwortlicher für die Betriebssport-Fernschachmeisterschaften

Mit Datum wurde mir die Turnierleitung der 1. DBFS übertragen, sowie die weitere Organisation.
Ich freue mich über diese neue Aufgabe und werde verantwortungsvoll im Namen des BDF die Interessen vertreten!
An dieser Stelle ein Wort an die Spieler der 1. DBFS.
Ich habe immer ein offenes Ohr für Probleme, Anmerkungen
oder andere Fragestellungen.
Für die hilfreiche Einarbeitung bedanke ich mich bei
den Sfr Uwe Bekemann und Günter Henrich vom Vorstand.
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Abstimmung "Neues Logo für den BdF"

Die Aktion "Neues Logo für den BdF", mit der alle Schachfreundinnen und Schachfreunde aufgerufen worden waren, Vorschläge für ein neues BdF-Logo einzureichen, ist in die Abstimmungsphase übergegangen. Die Stimmen der BdF-Mitglieder entscheiden darüber, welcher Vorschlag den Siegerpreis von 100 Euro erhalten soll.

Unter dem Link http://www.bdf-fernschachbund.de/gemeinschaft/logos/logouebersicht.htm befindet sich eine Aufstellung aller eingegangenen Vorschläge und eine Abstimmungsmöglichkeit. Die über die Homepage abgegebenen Stimmen und jene, die in Kürze über die Zeitschrift Fernschachpost eingehen, entscheiden in der Summe.
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Kurzpartienwettbewerb der FERNSCHACHPOST

Die Fernschachpost hat einen Kurzpartienwettbewerb ausgeschrieben. Bis zum 30. Oktober 2006 können kommentierte Fernschachpartien, die nicht Remis ausgegangen sind, mit maximal 22 Zügen eingereicht werden.
Dabei soll die Entscheidung nicht durch grobe Patzer oder
Schreibfehler gefallen sein. Die Fernschachpost wird regelmäßig eingesendete Partien veröffentlichen und unter allen Einsendern folgende drei Preise verlosen:
1. Preis: WM-Wandbild, von Kramnik und Leko original signiert
2. Preis: WM-Buch Kramnik-Leko
3. Preis: Buch zum WM-Literaturwettbewerb Kramnik-Leko
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Trauer um Hermann Heemsoth (21.12.1909 - 20.01.2006)

Der BdF trauert um Fernschachfreund Hermann Heemsoth, Ehrenpräsident des BdF.
Hermann Heemsoth trat bereits am 01.01.1946 dem BdF bei. Von September 1956 bis 1988 war er Präsident des Verbandes. Die Ehrenpräsidentschaft und die Ehrenmitgliedschaft wurden ihm 1989 verliehen.

Der BdF wird Hermann Heemsoth in ehrenvollem Andenken halten.

Stationen seines Lebens werden auf einer speziellen Seite der BdF-Homepage beschrieben:
http://www.bdf-fernschachbund.de/vorstellung/hheemsoth.htm
Weiterlesen ...

von Günter Henrich

Deutschland gewinnt Länderkampf gegen die Schweiz klar mit 30 : 18

Und dabei waren die Eidgenossen keineswegs schlecht aufgestellt! Besonders an den ersten 15 Brettern waren die von Georg Walker selbst geführten Schweizer stark besetzt.
Der Sieg der Deutschen Mannschaft war am Ende zwar standesgemäß, jedoch war das Match alles andere als ein Spaziergang!
An 5 Brettern blieben die Schweizer im Minimatch siegreich, an 11 Brettern die Recken des BdF. Dabei gelang auf unserer Seite mit Wolfgang Standke, Annemarie Burghoff, Thomas Hill, Thomas Schwetlick, Arndt Räßler, Mathias Schwenk, Reinhard Schild und Andreas Ziegert ein glattes 2:0.
Traditionell kamen auf unserer Seite mehrere Neulinge zum Einsatz, die sich überwiegend gut in die Mannschaft einfügten. Bericht Hans-Jürgen Isigkeit
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Rabatt der Fa. Niggemann für BdF-Mitglieder

Mit Wirkung ab dem 01. Februar 2006 gewährt die Fa. Niggemann, der Hauptsponsor des BdF (vgl. das Logo auf der BdF-Homepage), Mitgliedern des BdF einen Nachlass von 10 Prozent auf deren Bestellungen (ausgenommen der Buchpreisbindung unterliegende Artikel). Im Zuge einer Bestellung muss die BdF-Mitgliedsnummer zusätzlich angegeben werden, damit der Nachlass realisiert werden kann.
Rechtzeitig vor dem Inkrafttreten der Vereinbarung werden weitere Details bekanntgegeben.
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Einsendeschluss für Aktion "Neues Logo für den BdF"

Bis zum 31.01.2006 (Einsendeschluss) können noch Vorschläge im Rahmen der Aktion "Neues Logo für den BdF" (vgl. "Gemeinschaft" - "Besondere Aktionen") gemacht werden. Für postalisch übermittelte Entwürfe gilt das Datum des Poststempels.
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Verantwortlicher für die Betriebssport-Fernschachmeisterschaften

Für die Planung, Organisation und Durchführung der zukünftigen Deutschen Betriebssport-Fernschachmeisterschaften, beginnend mit der 2. DBFM, konnte Fernschachfreund Hartmut Höbel, Bomlitz, gewonnen werden.
Nach einer Einarbeitungsphase wird auch die Übertragung der TL-Aufgaben im Rahmen der 1. DBFS angestrebt.
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Ivar Bern (Norwegen) ist neuer (17.) Fernschach-Weltmeister

Nach einer Mitteilung von TD Witold Bielecki ist der Kampf um den Titel des 17. Fernschach-Weltmeisters entschieden. Die entscheidende Partie Vukcevic – Linna endete mit einem Remis, sodass Ivar Bern die Führung nicht mehr zu nehmen ist.
Die Silber- und die Bronzemedaille werden an Wolfgang Rohde und Joachim Neumann aus Deutschland gegeben werden, die Platzierung zwischen beiden Fernschachfreunden steht aber noch nicht fest.

Frühe Informationen über den neuen Weltmeister sind auf der Website von FERNSCHACHPOST zu finden (www.fernschachpost.de).
Weiterlesen ...