Alle Nachrichten aus dem Deutschen Fernschachbund

Die Mitteilungen des Vorstandes werden hier nicht angezeigt. Diese sind nur angemeldeten BdF-Mitgliedern zugänglich.

von Uwe Bekemann

Jubiläumsturnier 60 Jahre BdF ist beendet

Für das am 15.03.2006 gestartete Jubiläumsturnier 60 Jahre BdF mit 144 Spielern liegen
nunmehr alle 720 Ergebnisse vor und sind in der Tabelle Sonderturniere ausgewiesen.

Folgender Endstand ist den 16 teilnehmenden Mannschaften der deutschen Bundesländer
zuzurechnen:

Platz..Mannschaften.......................................Team-Punkte.......Brett-Punkte

1. Berlin..............................................................26:4................58,5
2. Hessen...........................................................24:6................53,0
3. Mecklenburg-Vorpommern..............................22:8................53,0
4. Brandenburg..................................................22:8................51,5
5. Thüringen.......................................................22:8................49,0
6. Saarland.........................................................18:12..............50,0
7. Bayern............................................................16:14..............47,5
8. Rheinland-Pfalz...............................................13:17..............44,5
9. Nordrhein-Westfalen I....................................12:18..............43,0
10. Schleswig-Holstein.......................................12:18..............42,5
11. Sachsen........................................................12:18..............35,0
12. Niedersachsen..............................................11:19..............42,0
13. Sachsen-Anhalt.............................................11:19..............42,0
14. Baden-Württemberg.......................................7:23..............34,5
15. Bremen/NRW II...............................................6:24..............37,5
16. Hamburg.........................................................6:24..............36,5
Weiterlesen ...

von Hans-Jürgen Isigkeit

Argentinisches Turnier

In den 3 Turnieren zum 40. Jahrestag des Argentischen Fernschachverbandes wird der Deutsche Fernschachbund durch GM Achim Soltau, SM Dr. Hans-Dieter Vötter und Rudi Hirr vertreten.
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Neues Thematurnierangebot

Es steht ein neues Thematurnierangebot bereit:

T53-C00-S, Französisch, Flügelgambit, 1. e4 e6 2. Sf3 d5 3. e5 c5 4. b4, Zugaustausch: Server.

Nenngeld: Wie üblich 2 Euro (wenn nicht bereits die Nenngeldpauschale gezahlt worden ist).

Alle angebotenen Themen finden sich auf der BdF-Homepage unter #Turnierangebote/Thematurniere#).
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Urlaub TL Willi Moedl

Turnierleiter Willi Moedl hat wie folgt Urlaub: 27.06. – 19.07.2008 und 26.07. - 01.08.2008.
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Webdesigner gesucht

Für ein hinsichtlich des Designs kleines Projekt wird ein Webdesigner gesucht, der ehrenamtlich die Gestaltung unterstützt.
Angebote zur Mitarbeit richten Sie bitte an den PR-Manager des Deutschen Fernschachbundes e. V., Uwe Bekemann. Die Anschrift finden Sie unter Offizielles/Anschriften.
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Urlaub TL Marcus Böcker

Turnierleiter Marcus Böcker hat Urlaub vom 20.06. bis zum 25.07.2008.
Der Versand der Zeitschrift Fernschachpost, Ausgabe 5/2008, ist von diesem Urlaub nicht betroffen. Sie geht allen Abonnenten fristgemäß zu.
Weiterlesen ...

von Hans-Jürgen Isigkeit

Länderkampfsieg gegen die Türkei

Der Länderkampf gegen die Türkei ist beendet. Deutschland setzte sich erwartungsgemäß klar gegen das Team vom Bosporus durch. Der Endstand lautete 39,5 : 22,5! Aus der kompakten BdF-Mannschaft ragten IM Harald Mößle, IM Heinz Offenburn, Günter Marquardt, Manfred Reichgeld, Willi Moedl, Jens Rach und Horst Sikorski mit Doppelsiegen noch heraus.
Weiterlesen ...

von Hans-Jürgen Isigkeit

Deutschland im Finale

Deutschland hat lange vor Abschluß der Vorrunde bereits das Finale des Harro-Otte-Memorials erreicht.
Die Mannschaft spielt in der Aufstellung Thomas Trella, Horst W. Schmidt, Henning Alf, Rudolf Rohs, Ruwen Krater und Grant Hendrik Tonne.
Herzlichen Glückwunsch!
Slowenien steht ebenfalls sicher im Finale. Um den dritten Finalplatz kämpfen Rußland und England, wobei die Osteuropäer die besseren Chancen besitzen.
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Olympiabrief Juni 2008

Der Olympiabrief des Deutschen Schachbundes e. V. (DSB) informiert über aktuelle monatliche Geschehnisse rund um die Schacholympiade 2008 in Dresden. Er wird noch bis Oktober 2008 erscheinen. Der Olympiabrief für Juni 2008 ist soeben erschienen und auch auf der Homepage des Deutschen Fernschachbundes e. V. (BdF) verfügbar.

Link zum Olympiabrief Juni 2008

Die Schacholympiade 2008 in Dresden ist nicht nur das weltweit größte Turnier, sondern für Schachdeutschland die wichtigste Veranstaltung seit 38 Jahren, seit der Schacholympiade in Siegen 1970.
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Exponate mit einer damit verbundenen Geschichte gesucht

Das Stadtmuseum Dresden sucht zur Zeit Exponate aus dem Schachleben, hinter denen eine besondere Geschichte steckt. Die Geschichte steht dabei im Vordergrund. Fernschachspieler sollten die Ausstellung unterstützen können, denn mit ihren Gebrauchsgegenständen und z.B. Fernschachkarten dürfte sich so manches Mal eine Geschichte verbinden.
Vielleicht möchten Sie zur Ausstellung beitragen? Versicherung und Transport übernimmt das Museum, Auskünfte erteilt Frau Lorz unter 0351-488-7257.
Korinna.Lorz@museen-dresden.de
Weiterlesen ...