Alle Nachrichten aus dem Deutschen Fernschachbund

Die Mitteilungen des Vorstandes werden hier nicht angezeigt. Diese sind nur angemeldeten BdF-Mitgliedern zugänglich.

von René Schulz

Neue Ehrung als Nationaler Fernschach-Meisterkandidat

Den Fernschachfreunden Harry Bommhardt (Berlin), Walter Farmer (München), Peter Klühe (Duisburg), Ludwig Lelgemann (Ludwigshafen), Johann Mayer (Zweibrücken), Heinrich Riebel (Keltern), Wolfgang Scharf (Berlin), Kurt Siedler (Potsdam), Jörg Weber (Bad Salzungen) und Paul Zejewski (Hagen) wurde die Auszeichnung Nationaler Fernschach-Meisterkandidat verliehen. Herzlichen Glückwunsch zu dieser sportlichen Anerkennung und weiterhin viel Spaß und Erfolg am/im Fernschach!
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Ausgabe 1/2010 der Zeitschrift Fernschachpost

Die Ausgabe 1/2010 der Fernschachpost geht in Kürze in Druck und wird bald darauf an die Abonnenten verschickt. Neben den gewohnten Inhalten ist einiges Neues hinzugekommen. Ausführliche Infos hierzu finden sich in der Fortsetzung dieser Nachricht (siehe unten). Neben den inhaltlichen Änderungen ist auch das Erscheinungsbild angepasst worden. Beispielsweise ist das Schriftbild verkleinert worden, was für Freiraum zur Aufnahme neuer Rubriken gesorgt hat. Die Nummerierung der Heftseiten bereitet das nächste Jahresverzeichnis vor.
Der Ergebnis- und Tabellenteil wurde auf die Post- und Faxturniere reduziert. Durch diese Maßnahme konnte weiterer Raum für redaktionelle Beiträge gewonnen werden.
Die Fernschachpost 1/2010 könnte die bisher vielseitigste Ausgabe seit der Markteinführung sein.
Eine weitere wesentliche Neuerung betrifft den Vertriebsdienst. Ab der Ausgabe 1/2010 wird die Fernschachpost als Postvertriebsstück versendet. Hierfür nimmt der Deutsche Fernschachbund e. V. (BdF) die Dienste eines hierauf spezialisierten Unternehmens in Anspruch. Trotzdem bleibt es beim alten niedrigen Bezugspreis von 22,40 Euro für ein Jahresabonnement (acht Ausgaben), da die zusätzlichen Aufwendungen vollständig durch Einsparungen an anderer Stelle kompensiert werden, vor allem bei den Portoausgaben.
Besonders interessieren aber dürften die Inhalte der Fernschachpost ...
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Artikel zu Schach und Kultur im BdF-Allerweltsforum

Im Allerweltsforum des Deutschen Fernschachbundes e. V. (BdF), in dem alles seinen Platz hat, was im herkömmlichen BdF-Forum themenfremd wäre, ist ein Bereich mit dem Titel ´Schach und Kultur´ eingerichtet worden. Neu zu finden ist dort ein Hinweis zu einem Artikel zu Adolf Anderssen von Frank Mayer.
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

1200ster Nutzer auf BdF-Schachserver


Auf dem BdF-Schachserver hat sich am 15. Januar 2010 der 1200ste Nutzer registriert!
Weiterlesen ...

von Elke Schludecker

Jubiläumsturnier des Vereins BdF-Zugvogel

Anlässlich seines einjährigen Bestehens am 01.02.2010 lädt der BdF-Zugvogel – Verein der Freunde und Förderer des BdF-Schachservers - herzlich zur Teilnahme an einem BdF-Zugvogelturnier ein. In diesem Turnier gibt es Sachpreise in Form von Schachbüchern in einem Gesamtwert von 100,00 € zu gewinnen.
Turnierstart ist der 15.02.2010.
Teilnahmeberechtigt sind alle Mitglieder des Vereins BdF-Zugvogel. Nichtmitglieder des Vereins können ihre Mitgliedschaft erwerben, indem sie sich auf der Zugvogel-Homepage www.bdf-zugvogel.de auf dem dafür vorgesehenen Anmeldeformular für eine Mitgliedschaft anmelden. Der Mitgliedsbeitrag beträgt 10,00 € im Jahr.
Es wird kein Nenngeld/Startgeld erhoben. Mit dem Mitgliedsbeitrag für den Verein sind alle Kosten abgedeckt.
Die weiteren Ausschreibungsdaten des Turniers sind unter www.bdf-zugvogel.de einsehbar.
Der BdF-Zugvogel-Verein freut sich auf eine zahlreiche Teilnahme.
Weiterlesen ...

von Andreas Jankowiak

3. Pyramidenpokal

Sieger des 3. Pyramidenpokals ist SIM Marco Mantovanelli.
Platz 2 erreichte NMK Volker Leupold.
Herzlichen Glückwunsch zu diesem Erfolg!
Weiterlesen ...

von Elke Schludecker

Damen-Einladungsturniere BdF-Diamant und BdF-Smaragd

Der Deutsche Fernschachbund e.V. (BdF) richtet für die Fernschachspielerinnen auch in diesem Jahr wieder die beiden Damen-Einladungsturniere „BdF-Diamant“ und „BdF-Smaragd“ aus.
Turnierstart ist jeweils der 08.03.2010. Gespielt wird auf dem ICCF-Server nach den ICCF-Regeln.
Die näheren Einzelheiten können auf der BdF-Frauenseite #Jung&Alt/Frauen# unter ‚Aktuelle Infos’ nachgelesen werden.
Wer von den Fernschachspielerinnen im Deutschen Fernschachbund e.V. (BdF) Interesse an einer Teilnahme hat, kann sich bis spätestens 05.02.2010 bei der BdF-Damenreferentin Elke Schludecker per E-Mail an schludecker@t-online.de melden.
Weiterlesen ...

von René Schulz

Neue Ehrung als Nationaler Fernschach-Meisterkandidat

Fernschachfreund Wilfried Kuhn (Grünberg) wurde die Auszeichnung Nationaler Fernschach-Meisterkandidat verliehen. Herzlichen Glückwunsch zu dieser sportlichen Anerkennung und weiterhin viel Spaß und Erfolg am/im Fernschach!
Weiterlesen ...

von Andreas Bartsch

40.Deutscher Senioren Fernschachmeister

40.Deutscher Senioren Fernschachmeister wurde Ernst Maurer aus Tirschenreuth mit 7 Punkten.
Vizemeister mit 6,5 Punkten ist Erhard Reichenbach aus Nieste. Beiden gelang dieser schöne Erfolg bei ihren ersten Endrundenteilnahme. Den dritten Platz mit ebenfalls 6,5 Punkten belegte Werner Bach aus Vlotho.
Herzlichen Glückwunsch den Siegern und Platzierten.
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Rapid-Fernschach im Deutschen Fernschachbund e. V.

Es ist soweit, ab dem 12.1.2010 finden die ersten Testturniere in Rapid-Fernschach des Deutschen Fernschachbundes e. V. (BdF) auf dem BdF-Schachserver statt. Gespielt wird testweise mit einem Zeitkontingent von 10 Tagen für die Partie zuzüglich eines Tages für jeweils absolvierte 10 Züge.
Interessenten für weitere Testturniere, gespielt jeweils einrundig zu fünf Teilnehmerinnen/Teilnehmern, melden sich bitte per E-Mail an bekemann@gmx.de.
Weiterlesen ...