Aus Anlass des 20 jährigen Bestehens führt der Fernschachbund Brandenburg (FSBB) seine 20. Landesfernschachmeisterschaft als offene Meisterschaft durch und erhebt auch keine Startgebühr. Noch bis zum 14.06.2010 können alle Interessierte sich bei Wolfgang Krüger, Dunckerplatz 10, 14712 Rathenow; wpkrueger@online.de anmelden. Start ist Ende Juni 2010. Es wird in einer Vorrunde und Endrunde gespielt. Der Sieger einer Vorrunde erhält 50 €. Die ersten drei der Endrunde erhalten: 1. Platz 100 €, 2. Platz 75 € und 3. Platz 50 €. Außerdem gibt es für die schönste Partie einen Geldpreis von 50 €. Der 20.Landesfernschachmeister Brandenburgs darf aus Anlass des Jubiläums an einer Endrunde der Deutschen Fernschachmeisterschaft teilnehmen. Die komplette Ausschreibung finden Sie unter: www.fsbb.de Dort unter Turniere. Die Zugübermittlungsarten werden zwischen den Spielern ausgehandelt.
Dieses Turnier wird vom Schottischen Verband organisiert. Es wird mit Vorrunde, Semifinale und Finale auf dem ICCF-Server gespielt. Angestrebt werden Gruppen zu je 13 Teilnehmern. Die Bedenkzeit beträgt 40 Tage für 10 Züge. Meldeschluss ist der 24.07.2010. Die Anmeldung kann ab sofort über die Homepage vorgenommen werden. Meldekennziffer: 3.VWC. Turnierbeginn ist der 1. September 2010. Teilnahmeberechtigt ist jeder, der das 60. Lebensjahr vollendet hat. Das Startgeld für die deutschen Teilnehmer beträgt 15,00 Euro.
Mit dem heutigen Tag ist die 58.DSFM-Vorrunde komplett. Es darf für die 59.DSFM gemeldet werden. Für diese Meisterschaft haben sich schon 15 Fernschachfreunde angemeldet. Zu beachten: ab der 59.DSFM wird die Übertragungsart Fax nicht mehr angeboten. Die Anmeldungen sind so gering, das es erstmalig keine Faxgruppe mehr gab. Diese Regelung gilt auch für die Deutsche Fernschachmeisterschaft.
Der BdF-Zugvogel - Verein der Freunde und Förderer des BdF-Schachservers - verlost ein Exemplar des Buches ´Olympiad United! Dresden 2008´ unter den nächsten fünf neuen Mitgliedern des Vereins. Eine Rezension dieses Werkes, das einen Ladenpreis von 29,90 Euro hat, ist auf der BdF-Homepage unter `Service/Rezensionen` zu finden. Weitere Informationen gibt es auf der Website des BdF-Zugvogels:
Die Fußball-Weltmeisterschaft 2010 kommt näher und näher! Ab dem 11. Juni 2010 werden die 32 für die Endrunde qualifizierten Mannschaften um die Weltmeisterkrone kämpfen. Wer wird neuer Fußball-Weltmeister? Schaffen es die Jungs von Jogi Löw, den Titel nach Deutschland zu holen? Oder macht mal wieder Brasilien das Rennen? Was ist mit Italien, Argentinien und natürlich ganz besonders mit dem Europameister Spanien? Oder macht vielleicht ein Geheimfavorit oder sogar ein Außenseiter das Rennen?
Wie sieht´s mit einem Gewinn-Tippspiel aus? Sie, alle Mitglieder des BdF, können mitmachen, mittippen, Ihren Fußball-Fachverstand, Ihr gutes Näschen oder Ihr Glück unter Beweis stellen und ... sogar gewinnen!
Insgesamt 12 kommentierte Partien sind im Rahmen des Osterwettbewerbs 2010 eingegangen. Eine Partie hiervon entfällt auf Chess960, eine Partieeinsendung erfolgte leider nach Ablauf der Wettbewerbsfrist. Ein Teilnehmer reichte zwei Partien ein. Es beteiligten sich Detlef Buse, Dr. Gregor Ciemnyjewski, Bernhard Hens, Michael Jendrian, Joachim Just, Heiko Krauß, Joachim Nettelbeck, Thomas Reichert, Horst Sikorsky, Jörg Stock und Dr. Ortwin Thal sowie Martin Huber (Chess960). Der Deutsche Fernschachbund e. V. (BdF) bedankt sich bei allen Teilnehmern für die Mitwirkung! Die ausgelobten Preise werden an alle Teilnehmer vergeben, die ihren Beitrag rechtzeitig eingereicht haben. Der verspätete Einsender erhält einen Buchpreis aus BdF-Bestand. Alle eingereichten Partien sind hochklassig! Sie werden je nachdem in der Fernschachpost oder auf der BdF-Homepage abgebildet (aus Platzgründen können mehrere Partien aufgrund ihrer besonderen Länge nicht in der Fernschachpost abgedruckt werden). So kommen alle Schachspielerinnen und Schachspieler in den Genuss dieser sehr hochwertigen kommentierten Partien.