Alle Nachrichten aus dem Deutschen Fernschachbund

Die Mitteilungen des Vorstandes werden hier nicht angezeigt. Diese sind nur angemeldeten BdF-Mitgliedern zugänglich.

von Tom Mirbach

Ersatzspieler für T83-A09 - P gesucht!

Für obiges Thematurnier (Zugübermittlung per Post) wird dringend ein Ersatzspieler gesucht!
Turnierstart ist der 24.06.2011.

Meldungen bitte an: turnierdirektor@fernschachbund.com
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Chess960-FWZ

Die Chess960-Fernschach-Wertungszahlen (Chess960-FWZ) sind aktualisiert worden. Die Liste mit den aktuellen Werten der Chess960-FWZ ist zu finden im Turnierbereich unter Turniere/Turnierangebote/Chess960-Turniere ...
Der Deutsche Fernschachbund e.V. bedankt sich bei Fernschachfreund Andreas Jankowiak, der die Bearbeitung dieser Sonder-FWZ übernommen hat.
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Enginefreie FWZ

Ab sofort sind besondere Fernschach-Wertungszahlen (FWZ) verfügbar, die in Turnieren unter Engineverbot erspielt worden sind. Diese Liste mit den aktuellen Werten der Enginefreien FWZ ist zu finden im Bereich zu den Turnieren unter Engineverbot unter Turniere/Turnierangebote ...
Der Deutsche Fernschachbund e.V. bedankt sich bei Fernschachfreund Andreas Jankowiak, der die Bearbeitung dieser Sonder-FWZ übernommen hat.
Weiterlesen ...

von Tom Mirbach

Dr. Karl-Heinrich Storkebaum Sieger im Thematurnier `T70-A40-P`

Sieger mit 6,5 Punkten wurde Dr. Karl-Heinrich Storkebaum aus Mühltal, vor den FSF Frank Bendig (Wiesbaden) und Hans-Willi Färber (Bottrop) mit jeweils 5,5 Punkten.

Meinen Glückwunsch dem Sieger und den Platzierten!
Weiterlesen ...

von Hans-Jürgen Isigkeit

Auf- und Abstieg Bundesliga

Mit Friesen Lichtenberg I und SK Münster 32 stehen nun auch die beiden letzten Absteiger aus der Bundesliga fest. Beide müssen gemeinsam mit Hamburg die höchste Spielklasse verlassen. RSK Moers rettete sich im letzten Augenblick.
Mit Rochade 5171 I steht auch der letzte Aufsteiger in die Bundesliga fest. Herzlichen Glückwunsch!
Weiterlesen ...

von Dr. Uwe Staroske

Kandidatenturniere



Die Kandidatenturniere der Weltmeisterschaften

sind ausgeschrieben. Die folgenden Hinweise sollen die Orientierung erleichtern, maßgeblich ist ausschließlich der englische Ausschreibungstext auf der Seite www.iccf-webchess.com des Weltfernschachbundes ICCF.

Die Kandidatenturniere der Weltmeisterschaften starten am 10. September 2011.

Es werden keine fortlaufenden Weltmeisterschaftsturniere mehr gestartet, dieser Termin ist im laufenden Jahr die einzige Möglichkeit, an einem WM-Kandidatenturnier teilzunehmen.
Weiterlesen ...

von Tom Mirbach

Spieler gesucht! Hat sich erledigt!!!

Hat sich erledigt! Vielen Dank!
Weiterlesen ...

von Tom Mirbach

ICCF Veterans World Cup 4!

Noch bis zum 30.06.2011 läuft die Anmeldefrist für dieses Turnier.
Meldungen können über die BdF-Seite erfolgen. Das Nenngeld beträgt 14,-- Euro!

Es liegen bereits 46 Meldungen deutscher Spieler vor.
Weiterlesen ...

von Tom Mirbach

Martin Vieth Sieger im Thematurnier \"T111-E11-S\"!

In einem Fotofinish wurde Martin Vieth aus Datteln mit 5,5 Punkten (SB 17,25) Sieger dieser äußerst spannenden Gruppe.
Auf den weiteren Plätzen folgten, ebenfalls mit 5,5 Punkten, Andreas Husemann (SB 16,25) aus Langen und Roland Drescher (SB 15,25) aus Oberhausen!

Allen meinen herzlichen Glückwunsch zu dieser sehr guten Leistung!
Weiterlesen ...

von Dr. Uwe Staroske

Kegelergebnisse vom Fernschachtreffen + Schachturnier

Das Kegeln beim Fernschachtreffen war gestern eine spannende Angelegenheit.
Bei den Herren siegte Hanno Kuhn (Altwarmbüchen) mit 47 Punkten vor Karl-Heinz Göbel aus Herborn (45 Punkte). Auf Platz 3 und 4 folgten mit jeweils einem Punkte Abstand Jürgen Heß aus Erfurt vor Gottfried Eglseder aus Germering.

Bei den Damen gingen Renate Kotlar aus Recklinghausen und Conny Schubert aus Geiselhöring mit jeweils 42 Punkten gemeinsam durch das Ziel. Dritte wurde Annemarie Burghoff aus Düsseldorf (42 Punkte) vor Elisabeth Binder aus Filderstadt (40 Punkte).
Weiterlesen ...