Alle Nachrichten aus dem Deutschen Fernschachbund

Die Mitteilungen des Vorstandes werden hier nicht angezeigt. Diese sind nur angemeldeten BdF-Mitgliedern zugänglich.

von Dr. Stephan Busemann

Neues zur Mitglieder-Versammlung 2023

In den Wahlunterlagen im internen Bereich nunmehr auch der Kostenvoranschlag für 2024 (TOP 6) und Erläuterungen zu TOPs 3 und 8 der Tagesordnung zur Verfügung. Außerdem ist jetzt eine ausführliche Anleitung zur Einwahl in Zoom und zur Benutzung des Abstimmungssystems TEDME verfügbar. Sie stammt von Michael Blatz, der wie letztes Mal die technische Moderation übernehemen wird.

Ich weise nochmals auf das Übungstreffen zum Online-Meeting der Mitgliedsversammlung mit Zoom und TEDME hin, das Herr Blatz am Mittwoch dem 9. August ab 18 Uhr anbietet. Dort können Sie die Inhalte der Anleitung auch praktisch ausprobieren. Alle, die mit Programmen wie Zoom nicht so sehr vertraut sind, ist diese etwa einstündige Einübung mit Fragebeantwortung dringend zu empfehlen. Sie werden sich dann am Samstag, unserem Sitzungstag, schnell und leicht anmelden und Ihre Stimmabgaben problemlos durchführen können. Und die Versammlung wird weniger Zeit benötigen, bis sich alle TeilnehmerInnen zurechtfinden.

Da es bisher nur wenige Interessenbekundungen an dem Training gab, wurde der Einwahllink in einer Vorstandsnachricht im internen Bereich veröffentlicht. Klicken Sie am Mittwoch um 18 Uhr drauf!

Weiterlesen ...

von Horst Wilshusen

5. Deutscher Rapid-Fernschach-Cup

Das Turnier wird in zwei Abschnitten (Vorrunde und Endrunde) ausgetragen, in denen doppelrundig (jeweils eine Partie mit Weiß und Schwarz gegen jede/n Gegner/in) gespielt wird. In der Vorrunde werden fünf Spielgruppen zu fünf Spielerinnen und Spielern gebildet. Für das Turnier sind maximal zwei Meldungen möglich. Das Nenngeld beträgt 4,00 Euro je Turniermeldung. Die Meldungen sind an Horst Wilshusen, E-Mail: TLWilshusen@bdf-fernschachbund.de, mit folgenden Angaben zu richten: Stichwort 5. DRapCup, vollständige Anschrift, BdF-Mitgliedsnummer und Datum der Nenngeldzahlung (oder Abbuchung vom Guthabenkonto). Voraussichtlicher Starttermin ist im 4. Quartal 2023.

Weiterlesen ...

von Dr. Stephan Busemann

Technische Einführung zur Online-MV 2023

Die diesjährige Mitgliederversammlung findet bekanntlich am 12. August ab 10 Uhr online statt.

Wie am 4. Juli mitgeteilt, wird wie vor der letzten Mitgliederversammlung auch dieses Mal eine Einführung in die Schritte zur Teilnahme, zu Wortbeiträgen und zu den Abstimmungen angeboten. Wir empfehlen allen, die sich bei Online-Verfahren unsicher fühlen oder eine Auffrischung gut finden, die Teilnahme an diesem Treffen, das ebenfalls online stattfindet. Herr Michael Blatz wird alle notwendigen Schritte erläutern und vorführen und Ihre Fragen beantworten.

Die Einführung findet am Mittwoch, dem 9. August um 18 Uhr statt. Bei Interesse senden Sie bitte eine kurze E-Mail an . Den Link zum Treffen sende ich Ihnen dann rechtzeitig zu.

[In der oben genannten Nachricht hatte ich irrtümlich für Mittwoch den 8.8. um 18 Uhr eingeladen, doch diesen Tag gibt es im Jahr 2023 nicht.]

Weiterlesen ...