Im Rahmen der Thematurniere des Deutschen Fernschachbundes e.V. sind mehrere Turniere zum Königsgambit gestartet worden. Im Thematurnier TT-345-C30-S 1.e4 e5 2.f4 Lc5 siegte vorzeitig German Schneider mit 6,5 Punkten aus 8 Partien. Im Turnier ist noch die Partie Erich Feichtner gegen Thomas Frotscher offen, die über die weitere Platzierung entscheidet. Herzlicher Glückwunsch dem Turniersieger.
Mit 8,5 Punkten aus 14 Partien gewinnt Uwe Eschert den 22. Deutschen Senioren-Fernschach-Cup. Ebenfalls 8,5 Punkte erzielte Thomas Frotscher. Wegen der geringeren Sonneborn-Berger-Wertung belegt er jedoch Platz 2. Mit jeweils 8,0 Punkten (und identischer Feinwertung) teilen sich Gerald Hildebrand, Klaus Herzog und Jürgen Dannehr den 3. Platz. Herzlichen Glückwunsch dem Sieger und den Platzierten!
die ICCF hat bestätigt, dass Schachfreund Gunther Ilzig zum International Arbiter ernannt wurde. Herr Ilzig hat eine Wertungszahl von 2343, ist seit 2020 Correspondence Chess Master (CCM) sowie seit 2022 Tournament Director Level 2. Im Amt des TD hat er sich bewährt und ist jetzt einen Schritt weiter gegangen. Wir beglückwünschen Gunther Ilzig ganz herzlich zu seiner neuen Funktion und wünschen ihm zugleich viel Glück und Geschick in diesem Amt.
Die 8. Deutsche Fernschach-Einzelspielerliga (engine-frei) 2022/23 ist beendet.
Die Schachfreunde Jochen Meyer, Thomas Nonnenmacher und Norbert Lukas erreichten mit 3,5 Punkte den gemeinsamen ersten Tabellenplatz.
Somit erhält jeder der drei Sieger den Titel 8. Deutscher Ligameister (oE) 2022/23.
Jochen Meyer konnte seinen Titel aus der 7. Spielzeit 2020/21 verteidigen.
Die Schachfreunde Dr. Manfred Reuter, Peter Bieker und Torsten Schmidt erspielten mit 3 Punkten einen gemeinsamen 4. Platz. Die Endrunde komplettierte Markus Boos mit dem 7. Platz. (LINK zur Abschlusstabelle)
Der Deutsche Fernschachbund e.V. gratuliert den Siegern und den Platzierten sehr herzlich zu ihren schönen Erfolgen!
In der neuen Spielordnung, die ab 01.11.2023 gültig sein wird, wurde ein Fehler hinsichtlich der Feinwertungen entdeckt und korrigiert. Die Datei wurde aktualisiert.
Frau Elke Schludecker hat dem Vorstand mitgeteilt, dass das Sponsoring des Vereins BdF-Zugvogel für den BdF-Schachserver um ein weiteres Jahr vom 01.10.2023 bis zum 30.09.2024 verlängert wird. Der Betrag der Zuwendung beträgt wie bisher 500 Euro. Wir danken Frau Schludecker und dem Verein BdF-Zugvogel herzlich für die Verlängerung der Unterstützung.
Aktuell gibt es gleich zwei interessante Ausschreibungen:
Vorrunde zur 23. Fernschach-Olympiade Bewerbungen noch bis zum 31. Oktober, hier der Link zur Ausschreibung
VII Danube Cup – Paul Darmogray Memorial (UKR) Bewerbungen noch bis zum 15. November, hier der Link zur Ausschreibung
Aber auch wer hier nicht zum Zuge kommt, findet beim BdF ständig weitere Gelegenheiten zum Gewinnen im Team. Etwa in den regelmäßig gestarteten Länderkämpfen und weiteren Wettbewerben, die im nächsten Jahr zu erwarten sind. Lassen Sie sich überraschen!