Zugunsten des Landes-Fernschachbundes NRW wird ein Paket aus den folgenden Büchern versteigert:
1. Zenòn Franco: Rubinstein - move by move (Everyman Chess 2015) 2. Matthew Sadler, Natasha Regan: Chess for Life (Gambit 2016) 3. Peter Köhler: Das große Schach-Allerlei (Verlag Die Werkstatt 2016) 4. Sam Collins: A Simple Chess Opening Repertoire for White (Gambit 2016) 5. Nigel Davies: The Pirc - move by move (Everyman Chess 2016) 6. Milos Pavlovic: Unknown Weapons in the Grünfeld (Thinkers Publishing 2016) 7. Milan Vidmar: Goldene Schachzeiten (Joachim Beyer Verlag 2015) 8. Anish Giri: After Magnus (New in Chess 2015) 9. Dirk Jan Ten Geuzendam: Finding Bobby Fischer (New in Chess 2015) 10. Emanuel Lasker: Gesunder Menschenverstand im Schach (Joachim Beyer Verlag 2015 / Reihe Meilensteine des Schach).
Bei allen Büchern handelt es sich um Rezensionsexemplare, sie sind also gebraucht. Sie weisen keinerlei Gebrauchsspuren auf.
Angebote an PR-Manager Uwe Bekemann (bekemann@gmx.de). Die Versteigerung läuft bis zum 31.12.2016, 23.59 Uhr. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Veröffentlichung für den Spielausschuss des Deutschen Fernschachbundes e.V.:
In einem Mannschaftsturnier kam es zu drei ZÜs binnen 3,5 Monaten durch denselben Spieler. Die ZÜs wurden mit Arbeitsüberlastung begründet. Eine Auswechselung des Spielers wurde von seiner Mannschaft erwogen, jedoch im Hinblick auf vermeintlich geringere künftige Belastung verworfen. Mit Hinweis auf eine entstandene Wettbewerbsverzerrung protestierten die Führer mehrerer anderer Mannschaften wegen unsportlichen Verhaltens und beantragten, die im Regelwerk vorgesehenen Sanktionen (§1 Abs. 3 Spielordnung) anzuwenden.
Der Turnierleiter und der Turnierausschuss beschieden diesen Protest abschlägig.
Nach einer Spielzeit von ziemlich genau anderthalb Jahren ist das Einladungsturnier BdF Diamant 06 (Kategorie 3) zu Ende gegangen. Co-Sieger sind Deyan Dimitrov (Bulgarien) und Michael Woltmann! Beide beendeten das Turnier mit 7 Punkten aus 12 Partien (jeweils +2). Das Verfolgerfeld liegt knapp dahinter: Gleich 7 Spieler teilen sich nach Punkten den dritten Platz mit 6,5 Punkten, jeweils getrennt durch die Zusatzwertungen: Barbara Bolz, Toni Halliwell, Kremena Rosenova Marinova, Jernej Pirs, Barbara Skonieczna, Joachim Walther und Kirstin Achatz. Wiederum knapp dahinter beendeten Jürgen Krebs und Larisa Morokova das Turnier mit jeweils einem halben Punkt weniger. Hans-Georg Koch und Falk Zimmermann beendeten das Turnier mit 4,5 bzw. 2 Punkten.
Hätte es zu Turnierbeginn bereits die später eingeführten Titel CCE und CCM gegeben, hätten in diesem dichten Teilnehmerfeld 12 Spieler die CCE- Norm und 11 Spieler die CCM-Norm erfüllt!
Der Deutsche Fernschachbund e. V. gratuliert allen sehr herzlich und wünscht alles Gute für weitere Erfolge!
Klaus-Jürgen Schulz hat seine zweite IM-Norm und damit den Titel erreicht! Die erste Norm hat Klaus-Jürgen Schulz im Einladungsturnier BdF - Bronze 2008 (Kategorie 6) erreicht - mit 8,5 Punkten aus 14 Partien. Die zweite Norm folgte an Brett 3 in der Champions League 2017 (Kategorie 9) - 7 Punkte aus 14 Partien bedeuteten die zweite Norm.
Der Deutsche Fernschachbund e. V. gratuliert sehr herzlich und wünscht alles Gute für weitere Normen und Titel!
Christoph Tiemann hat seine zweite CCE-Norm und damit den CCE-Titel erzielt!
Die erste Norm erzielte Christoph Tiemann im Einladungsturnier Germany Masters 05 - B (Kategorie 6) mit 6,5 Punkten aus insgesamt 15 Partien (3 Partien sind noch offen). Die zweite Norm folgte im Semifinale 9 der Europameisterschaften 2016 (Kategorie 4) - hier waren 4,5 Punkte aus insgesamt 12 Partien erforderlich. Christoph Tiemann hat in diesem Turnier bereits 2 Partien gewinnen können (5 Partien laufen noch).
Der Deutsche Fernschachbund e. V. gratuliert sehr herzlich und wünscht alles gute für weitere Titel!
Uwe Schäfer hat im GM-Normturnier 51 (Kategorie 9) 4,5 Punkte aus insgesamt 12 Partien (3 Partien laufen noch) und damit seine erste CCE- und CCM-Norm erzielt.
Der Deutsche Fernschachbund e. V. gratuliert sehr herzlich und wünscht alles Gute für weitere Normen!
Richard Wagner hat in der Semifinalgruppe 1 der 40. WM (Kategorie 8) 6 Punkte aus insgesamt 16 Partien (4 Partien laufen noch) und damit seine erste CCM - Norm erzielt!
Der Deutsche Fernschachbund e. V. gratuliert sehr herzlich und wünscht alles Gute für weitere Normen.
Siegfried Felkel hat in der Vorrundengruppe 07 der 40. WM (Kategorie 3) 6 Punkte aus insgesamt 12 Partien (2 Partien laufen noch) und damit seine erste CCM-Norm erzielt!
Der Deutsche Fernschachbund e. V. gratuliert sehr herzlich und wünscht alles Gute für weitere Normen!
Der Deutsche Fernschachbund e.V. (BdF) wünscht seinen Mitgliedern, deren Familien und allen Schachfreundinnen und Schachfreunden ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest!