Jahrestage von Fernschachmeistern
10. Mai
Joachim Ulrich Hübener
BRD-Fernschachmeister 1958 aus Bonn, Deutscher Nestorenmeister 1993
13. Mai
Hans-Werner von Massow (†)
14. Mai
Dieter Stern
(†)
Fernschach-Großmeister und zweifacher Meister von Niedersachsen im Nahschach. 1959 wurde er mit dem Hannoverschen Schachklub BRD-Mannschaftsmeister.
18. Mai
Lothar Schmid
(†)
Deutscher Karl-May-Verleger, Schachgroßmeister (1959, IM 1951) und -sammler, Schachmeister des DSB 1952, Teilnehmer für die BRD an den Schach-Olympiaden 1950-1964, 1968-1970, 1974. BRD-Fernschachmeister 1952 aus Bamberg. BRD-Mannschaftsmeister 1976 und 1977 mit dem SC Bamberg. Fernschach-Großmeister seit 1959. Meister der Sowjetischen Besatzungszone 1947. 1970 erhielt er das Silberne Lorbeerblatt des Bundespräsidenten.
20. Mai
22. Mai
23. Mai
26. Mai
29. Mai
Egon Ditt
(†)
FIDE-Meister und Schachfunktionär, DSB-Präsident von 1989 bis 2001, Internationaler Meister im Fernschach
1. Juni
Ludwig Steinkohl (†)
Diplomat in Übersee, 1934/35 Meister von Bayern, 1951 mit München 1836 Deutscher Mannschaftsmeister, Bücher: "Blick nach draußen", "Faszination Fernschach", "Phänomen Blindschach"
2. Juni
Erich Thiele
(†)
Fernschach-Europameister 1968, Internationaler Fernschachmeister seit 1970 (DDR)
3. Juni
Sergiu Samarian
(†)
Rumänisch-deutscher Schachmeister und Internationaler Fernschachmeister. Ab 1965 war er Staatstrainer im rumänischen Schachverband. Er emigrierte 1976 in die BRD. Von 1979 bis 1989 war er Bundestrainer des DSB.