Jahrestage von Fernschachmeistern
21. März
Anke Lutz
Internationale Meisterin, Deutsche Meisterin, Teilnehmerin für Deutschland an der Schach-Olympiade 1998-2000. Deutsche Fernschachmeisterin 1994 aus Köln. Sie ist verheiratet mit GM Christopher Lutz.
23. März
Karlheinz Podzielny (†)
Internationaler Fernschachmeister und Ehrenmitglied des Deutschen Fernschachbundes (BdF). Podzielny war zudem Kapitän der deutschen Fernschachnationalmannschaft. Er war der Vater des vielfachen deutschen Blitz- und Schnellschachmeisters Karl-Heinz Podzielny. [Beitrag zum 80. Geburtstag]
25. März
Georg Deppe
(†)
Schachorganisator aus Detmold. Vorsitzender des Schachverbandes Ostwestfalen, 1953 - 1963 Bundesvorsitzender von Nordrhein-Westfalen, 1956 - 1958 1. Vizepräsident des DSB, Fernschachspieler, schrieb einige Schachbücher, beigesetzt in Hiddesen (bei Detmold). Wirtschaftsprüfer und Steuerberater. [Schach-Echo 6/1960 Deppe 60 Jahre]
4. April
Günter Henrich
(†)
Manfred Nimtz
BRD-Fernschachmeister 1986 aus Braunschweig. Fernschach-Großmeister wurde er 1998. Der Titel wurde ihm aufgrund der beiden EM-Titel mit Deutschland 1993 und 1998 verliehen.
5. April
12. April
Gerhart Friedrich (†)
Deutscher Fernschach-Vizemeister 1951/54. Starb während der nachfolgenden Meisterschaft, die ihm zu Ehren benannt wurde.
13. April
Achim Soltau
(†)
Fernschachgroßmeister. 1988 bis 1993 war er Präsident des Deutschen Fernschachbundes.
14. April
Wolf Dannberg (†)
Einer der stärksten Schachspieler Thüringens in den 1950/60er Jahren. DDR-Fernschachmeister 1958. 1956 mit Carl Zeiss Jena DDR-Mannschaftsmeister. Teilnehmer der DDR-Meisterschaft 1954. Dannberg war Diplomphysiker und Abteilungsleiter im Forschungszentrum des VEB Carl Zeiss Jena.
17. April
Hermann Christian Meyer (†)
Günter Fiensch (†)
Internationaler Fernschachmeister, fünffacher Bezirksmeister von Erfurt: 1956 und 1958 bis 61. Er spielte zuletzt beim Schachclub 1998 Gotha. [Nachruf Thüringer Schachbund] [Nachruf Ostthüringer Zeitung]
19. April
Heinz-Wilhelm Dünhaupt
(†)
BRD-Fernschachmeister 1975 aus Celle. Fernschach-Großmeister seit 1973. 2005 führte der Deutsche Fernschachbund ein Gedenkturnier ihm zu Ehren durch.