Der BdF heißt Sie herzlich willkommen auf seiner Homepage und hofft, dass Sie genügend Zeit für ein Verweilen mitgebracht haben. Vielfältige Spiel- und Turnierangebote sowie ein reichhaltiges Programm rund um das Fernschach bietet Ihnen der BdF und lädt Sie ein, daran teilzunehmen.
Gleich drei Spieler sind Sieger im Finale des 45. Sonderpokalturniers ohne Engine, dass auf dem Server ausgespielt wurde. Sieger wurden „ex equo“ mit 3 Punkten und der gleichen Sonneborn-Berger Wertung CCE Albert Seidl, CCM Norbert Lukas und IM Heiko Krauß. Vierter wurde Klaus Montermann mit 1 Punkt, Fünfter Hans Schwarz mit 0 Punkten. Wir gratulieren den drei Siegern zum Turniersieg und wünschen ihnen weiterhin viel Erfolg beim Fernschach.
Einberufung, Bekanntgabe der Tagesordnung, Aufruf zu Kandidaturen
Gemäß § 8 der Vereinssatzung beruft der Vorstand des Deutschen Fernschachbundes e.V. hiermit eine außerordentliche Mitgliederversammlung 2022 ein. Die Mitgliederversammlung wird am 03.09.2022 in der Zeit von 10.00 Uhr 13.00 Uhr online durchgeführt.
Gemäß § 7 der Vereinssatzung gibt der Vorstand die folgende beschlossene Tagesordnung bekannt.
1. Begrüßung der Mitglieder 2. Feststellung der Bewerber*innen für die einzelnen Ämter 3. Vorstellung und Fragen an die Bewerber*innen 4. Nominierung der Kandidat*innen entsprechend der Satzung § 7 5. Nachwahl in das Amt des Geschäftsführers 6. Nachwahl in das Amt des Schatzmeisters 7. Nachwahl in das Amt des Turnierdirektors 8. Nachwahl in das Amt des PR Managers 9. Wahl in das Amt eines Revisors
Zugleich ruft der Vorstand des Deutschen Fernschachbundes e.V. die Mitglieder zur Kandidatur für alle oben genannten Ämter innerhalb des Vorstands auf. An einer Kandidatur interessierte Mitglieder für eines dieser Ämter können Ihre Bewerbungen bis 15 Minuten nach Beginn der Mitgliederversammlung abgeben bzw. schriftlich an den Präsidenten Manfred Scheiba per Mail: praesident@bdf-fernschachbund.de postalisch: Manfred Scheiba 15320 Neuhardenberg Karl Marx Allee 6b senden.
Die Zusendung der Zugangsdaten zur außerordentlichen Mitgliederversammlung erfolgt rechtzeitig im Vorfeld der Veranstaltung.
der EmailChessPoint lädt euch hiermit ein zum Pokalturnier 2022 (Spielzeit ab 20.09.2022 - 5 Runden).
Das Turnier wird abweichend von den letzten Turnieren einrundig ausgetragen. Damit wird erreicht, dass der Pokalcharakter wieder in den Vordergrund tritt und die Runden schneller abgeschlossen werden können. Damit einhergehend ist es nicht mehr erforderlich, dass jede Runde 1 Jahr dauert. Jede neue Runde startet, wenn die vorherige Runde abgeschlossen ist.
Mitspielen darf jeder, der Mails senden und empfangen kann und der Freude am Schach hat. Ausgeschlossen sind Spieler, die im Zeitraum 01.09.2021 bis 31.08.2022 von einer Partie stillschweigend oder von mehreren Partien ohne Erlaubnis des Turnierleiters zurückgetreten sind.
Es gelten die Spiel- und Turnierregeln des EmailChessPoint, zu finden auf http://www.emailchesspoint.de/regel.php. Abweichend gilt, dass alle Partien, die nach der vom Turnierleiter festgelegten Rundenspielzeit noch laufen, beendet und abgeschätzt werden.
Gespielt wird im gemischten Trio- und KO-System, sofern die Teilnehmerzahl dies erfordert.
In jeder Zweier- oder Triogruppe kommt derjenige Spieler in die nächste Runde, der die meisten Punkte erzielt. Zwischen punktgleichen Spielern entscheidet in allen Runden das Los.
Die Anmeldung erfolgt per Webformular http://www.emailchesspoint.de/foam.php oder per Email an Josef Schmitz, Jupp@emailchesspoint.de mit der Angabe von Realname und Emailadresse. Die letzte Anmeldemöglichkeit besteht am 10.09.2022. Anmeldungen dürfen bis zum 10.09.2022 zurückgenommen werden.
Wir würden uns freuen, den ein oder anderen Spieler des BdF begrüßen zu können.
Nach dem Rücktritt des Schatzmeisters am 04.07.2022 ist trotz mehrfacher Aufforderung noch immer keine vollständige Übergabe seiner Geschäftsunterlagen erfolgt. Da diese Unterlagen für die Nenngeldbestätigungen im Turnierbetrieb und den Jahresabschlüssen zwingend erforderlich sind, werde ich mich zum weiteren Vorgehen anwaltlich beraten lassen. Für momentane zeitliche Verzögerungen bei der Bestätigung von Zahlungen bitte ich um Verständnis.
Tagesordnung der außerordentlichen Mitgliederversammlung:
Nachwahlen zu den Vorstandsämtern
Geschäftsführer
Schatzmeister
PR Manager
Turnierdirektor
ein zweiter Revisor
Wir bitten nochmals alle Mitglieder zu überlegen, inwieweit sie den BdF aktiv unterstützen können. Der BdF ist kein Selbstläufer; wie jeder andere Verein wird er nur dann funktionieren, wenn einige Mitglieder einen Teil ihrer Freizeit dafür im Ehrenamt investieren.
Für Rückfragen und Bewerbungen nehmen Sie bitte Kontakt mit dem Präsidenten Manfred Scheiba auf (Kontaktdaten: 0179 4987604 oder praesident@bdf-fernschachbund.de).
Anmerkung zur Geschäftssituation des BdF
Da dem Präsidenten durch unsere Satzung Alleinvertretungsbefugnis testiert ist, gibt es nach wie vor keine Notwendigkeit, einen Notvorstand zu berufen. Durch die Konstellation, dass außer dem Amt des Präsidenten kein Vorstandsamt mehr besetzt ist, können bis zur Nachwahl der offenen Vorstandsämter (mindestens drei Ämter müssen laut Satzung besetzt sein) keine weitreichenden Beschlüsse oder Handlungen durch den Präsidenten erfolgen.
Jedoch wird der Spielbetrieb national wie international in gewohnter Form weitergeführt werden.
Am 04.Juli 2022 ist der Schatzmeister Ronny Schloßer mit sofortiger Wirkung zurückgetreten. Bis zur Wahl eines neuen Schatzmeisters werden die Aufgaben vom Präsidenten Manfred Scheiba übernommen. Anfragen zu Aufgaben des Schatzmeisters bitte unter Nutzung der Mailadresse schatzmeister@bdf-fernschachbund.de stellen.