Deutschland startet in die 12. Europamannschaftsmeisterschaft
von Hans-Dieter Wunderlich
Zunächst war Deutschland gar nicht zur Teilnahme berechtigt, weil weder im 12. Halbfinale noch im 11. Finale einer der Qualifikationsplätze erreicht werden konnte. Dann zog überraschend ausgerechnet der amtierende Europameister Wales zurück und Deutschland konnte aufgrund des an sich "undankbaren" vierten Platzes im letzten Finale nachrücken. Und nun startet Deutschland mit der nominell stärksten Mannschaft (ELO-Schnitt 2526)!
Unter der Führung von GM Gerhard Müller geht folgende Mannschaft ins Rennen:
Brett
1 GM Müller, Gerhard (Osnabrück)
2 GM Kögler, Klaus
3 SIM Schwenck, Mathias
4 SIM Repp, Heinrich
5 GM Tauber, Hans
6 SIM Pöss, Frank
7 GM Windhausen, Georg
8 SIM Bellmann, Herbert
Insgesamt hatten sich erfreulicherweise 18 BdF-Mitglieder zur Teilnahme beworben, so dass wir die Möglichkeit hatten, eine wirklich schlagkräftige Mannschaft ins Rennen zu schicken. Die damit automatisch verbundene Favoritenrolle wird sicher zur besonderen Vorsicht auf Seiten unserer Gegner führen. Außerdem sind anscheinend speziell die Niederländer sehr ehrgeizig, sie konnten für das 1. Brett den eine Zeit lang inaktiven Super-GM David A. van der Hoeven (ELO 2641) gewinnen!
Es verspricht also spannend zu werden, und so wünsche ich dem Team gemeinsam mit dem BdF-Vorstand viel Freude mit den Partien und ein erfolgreiches Abschneiden.
Das Turnier beginnt erst am 1. September, aber die Tabelle kann bereits hier auf dem ICCF-Server eingesehen werden.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.