Zurück

Kommentare

TOBIAS HABERMEHL
07.11.2024 02:06

Warum sind es "Teilnehmende", aber keine "Bewerbende" und "BdF-Spielende"?

Hans-Dieter Wunderlich
07.11.2024 07:44

OK, bei "Teilnehmende" habe ich einmal zu viel "pseudo-gegendert", denn alle sind männlich. Aber es ist ja nicht falsch. "Teilnehmer" wäre einheitlicher gewesen.
Die als Reserve gemeldeten Mitglieder sind ebenso wie die nominierten Mitglieder alle männlich.
Das ist meine persönliche Lösung. Sollte es irgendwann eine BdF-einheitliche Sprachregelung für derartige Fälle geben, werde ich mich dieser selbstverständlich anpassen.

Frank Hoppe
07.11.2024 20:50

Der Duden dazu: https://www.duden.de/rechtschreibung/Teilnehmende
"Bedeutung: weibliche Person, die an etwas teilnimmt"

Hans-Dieter Wunderlich
07.11.2024 21:10

Partizipialform:
Es handelt sich um eine adjektivisch flektierte Substantivierung, die genderneutral verwendet werden kann.
https://www.genderator.app/wb/teilnehmende/:
Teilnehmende ist im Nominativ Singular für beide Geschlechter formgleich, wenn es schwach flektiert wird (also mit bestimmtem Artikel; der/die Teilnehmende) – wie in einem Wörterbuch mit Genus-Nennung üblich. Nur bei starker Flexion mit unbestimmtem oder ohne Artikel unterscheiden sich diese Formen: [eine/ein] Teilnehmende(r), im Akkusativ Singular grundsätzlich. In allen Fällen sind aber Strichform und Klammerschreibung möglich (die/den Teilnehmende/-n).

Hans-Dieter Wunderlich
07.11.2024 21:11

Da ist leider die Reihenfolge durcheinander geraten. Es sollte so heißen:
https://www.genderator.app/wb/teilnehmende/:
Partizipialform:
Es handelt sich um eine adjektivisch flektierte Substantivierung, die genderneutral verwendet werden kann.
Teilnehmende ist im Nominativ Singular für beide Geschlechter formgleich, wenn es schwach flektiert wird (also mit bestimmtem Artikel; der/die Teilnehmende) – wie in einem Wörterbuch mit Genus-Nennung üblich. Nur bei starker Flexion mit unbestimmtem oder ohne Artikel unterscheiden sich diese Formen: [eine/ein] Teilnehmende(r), im Akkusativ Singular grundsätzlich. In allen Fällen sind aber Strichform und Klammerschreibung möglich (die/den Teilnehmende/-n).

Einen Kommentar schreiben

Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.